idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.06.2024 09:43

Bahnbrechende Studie der Constructor University präsentiert Strategien für eine effektive Umsetzung von Industrie 4.0

Rebecca Knecht Corporate Communications
Constructor University

    Prof. Dr.-Ing. Hendro Wicaksono, Linda Angreani und Annas Vijaya, Wissenschaftler*innen der Constructor University in Bremen, haben eine neue bahnbrechende Studie über Industrie 4.0 Technologien im führenden Journal of Manufacturing Technology Management veröffentlicht. Durch ihre Forschung zeigen sieeindrucksvoll, wie Unternehmen komplexe, fortschrittliche Technologien, wie Automatisierung und das Internet der Dinge (IoT), in ihre Fertigungsprozesse integrieren können.

    Diese Studie ist einzigartig, da sie als erste den Abgleich zwischen Reifegradmodellen und Referenzarchitekturmodellen untersucht und somit wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen bietet, die ihre Strategien zur Einführung von Industrie 4.0 verbessern möchten. Die Studie implementiert ein umfassendes Reifegradmodell, um die Bereitschaft einer Branche zur Einführung von Industrie 4.0 zu bewerten. Dieses Modell ist mit Referenzarchitekturmodellen (RAMs) wie RAMI4.0, NIST-SME, IMSA, IVRA und IIRA abgestimmt und ermöglicht so bessere Realisierungsstrategien für Unternehmen.

    „Eines der wichtigsten Ergebnisse ist die Identifizierung unterschiedlicher Interpretationen von Industrie 4.0-Reifegradmodellen in Unternehmen. Die Untersuchung unterstreicht die kritische Herausforderung, diese Modelle mit etablierten RAMs abzugleichen, was für eine erfolgreiche Industrie 4.0-Transformation unerlässlich ist", schreiben Angreani und Vijaya, die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen von Prof. Hendro Wicaksono. „Darüber hinaus zeigt die Studie, dass sowohl Reifegradmodelle als auch Referenzarchitekturen oft menschliche und kulturelle Aspekte übersehen, die für eine effektive Umsetzung entscheidend sind.“


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr.-Ing. Hendro Wicaksono | Professor of Data-Driven and Collaborative Decision Making in Complex Industrial Systems
    hwicaksono@constructor.university | +49 421 200-3075


    Originalpublikation:

    Angreani, L.S., Vijaya, A. and Wicaksono, H. (2024), "Enhancing strategy for Industry 4.0 implementation through maturity models and standard reference architectures alignment", Journal of Manufacturing Technology Management, Vol. ahead-of-print No. ahead-of-print. https://doi.org/10.1108/JMTM-07-2022-0269


    Weitere Informationen:

    https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/JMTM-07-2022-0269/full/pdf?t...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).