idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2024 08:50

Jetzt offen für Anmeldungen: SUMMERSCHOOL an der HFF München geht in die siebte Runde

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Die SUMMERSCHOOL an der HFF München bietet in diesem Jahr vier verschiedene Kurse für Teilnehmer*innen an:

    Women Writing Lab 2. 9. – 11. 9. 2024
    Visual Storytelling – How to break a script into shots 9. 9. – 14. 9.2024
    Treatment in 5 Days – 23. 9. – 27. 9. 2024
    Creating Movies With AI – 23. 9. – 27. 9. 2024

    Alle Informationen zu den Kursen, Kosten und Teilnahme gibt es hier
    Dozent*innen der HFF München SUMMERSCHOOL 2024 sind u.a. Robin Swicord, Dr. Florian Puchert, Romina Ecker, Hagen Keller, HFF-Professorin Sylvia Rothe, Gerd Hansen uvm.

    München, Juni 2024 – Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München bietet im Spät-Sommer 2024 bereits zum siebten Mal ihre erfolgreiche SUMMER SCHOOL an – in diesem Jahr mit vier Kursen, die wie immer auch für externe Teilnehmer*innen offen sind; weitergehende Informationen zu allen Kursen sowie zu Kosten & der erforderlichen Bewerbung gibt es hier.

    Elena Diesbach, Leiterin des International Office der HFF München, Initiatorin und Gesamtleitung der SUMMERSCHOOL: „Mit unserer SUMMERSCHOOL 2024 bieten wir wieder ein echtes Juwel an für alle, die in diesem Spätsommer ihren Horizont erweitern und Neues lernen möchten. Wir sehen die SUMMERSCHOOL neben der qualitativ hochwertigen Lehre und der Möglichkeit sich international zu vernetzen, auch als Experimentierort für kreative, wichtige neue Inhalte aus allen Bereichen des Films, wie z.B. dieses Jahr die KI, der wir einen Workshop mit den neusten Tools von der Filmentwicklung bis zur Filmproduktion widmen. Gleichzeitig bleiben die seit Beginn heiß begehrten Module wie allen voran das WOMEN WRITING LAB mit der Oscar®-nominierten Autorin & Regisseurin Robin Swicord fest im Angebot. Ebenso wie ihre Zusage freut und ehrt mich die Zusage der anderen großartigen Dozent*innen, die die SUMMERSCHOOL mit ihrem Wissen bereichern und für unsere Teilnehmer*innen hoffentlich unvergesslich machen.“

    Die Teilnahme an allen Modulen der HFF München SUMMERSCHOOL 2024 setzt eine Bewerbung voraus und ist kostenpflichtig. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Bewerbungsschluss für alle Kursangebote ist Mittwoch, der 31. Juli 2024.

    Die Module der HFF München SUMMERSCHOOL 2024 im Überblick:

    Women Writing Lab
    2. 9. – 11. 9. 2024
    Dozenten*innen: Robin Swicord

    Visual Storytelling – How to break a script into shots
    9. 9. – 14. 9.2024
    Dozenten*innen: Hagen Keller

    Treatment in 5 Days
    23. 9. – 27. 9. 2024
    Dozenten*innen: Dr. Florian Puchert, Romina Ecker

    Creating Movies With AI
    23. 9. – 27. 9. 2024
    Dozenten*innen: Prof. Dr. Sylvia Rothe, Dr. Gerd Hansen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).