idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2024 11:07

Leuphana qualifiziert für die Arbeit in Kulturorganisationen

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Die Leuphana Universität Lüneburg hat ihr kulturwissenschaftliches Studienangebot um einen Bachelor für die Arbeit in Kunst- und Kulturorganisationen erweitert. Das neue, international ausgerichtete englischsprachige Programm verbindet klassische und aktuelle Sozial- und Kulturtheorie mit zentralen Fragen des kulturellen Lebens unserer Zeit. Ob etwa eine Ausstellung zum Klimawandel, die Rückgabe von Raubkunst aus Museen oder die Rolle der Gender-Thematik für die Musikwelt: Kulturwissenschaften sind gefordert, um die richtigen Voraussetzungen für die Beschäftigung mit in unserer Gesellschaft teilweise sehr kontrovers diskutierten Themen zu schaffen.

    Drei Schwerpunktbereiche prägen das neue Angebot inhaltlich: Kulturorganisation, Analyse gesellschaftlicher Phänomene und Kunstwissenschaft. Studierende lernen zunächst wissenschaftliche Arbeitsweisen und -methoden kennen und wenden sie dann in einem Lehr-/Forschungsprojekt praktisch an, zumeist in direkter Zusammenarbeit mit einer Kulturorganisation. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Daten zu sammeln, etwa durch Befragungen oder Interviewstudien, und sie für die Beantwortung einer konkreten Fragestellung auszuwerten.

    Das Studium bereitet auf eine Tätigkeit im globalen, vernetzten Kunst-, Medien- und Kultursektor vor, ermöglicht aber auch die Fortsetzung mit einem Masterstudium im In- und Ausland, dem dann der Einstieg in eine internationale akademische Laufbahn folgen kann. Das neue Bachelor-Programm „Cultural Studies: Organization, Society, and the Arts“ wird erstmals zum kommenden Wintersemester angeboten. Bewerbungen sind noch möglich bis zum 15. Juli 2024.

    Weitere Informationen zum Studienprogramm:
    https://www.leuphana.de/college/bachelor/cultural-studies.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).