idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2004 10:59

FHTE - Platz 6 weltweit im Software-Design

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Ein stolzes Ergebnis für die FHTE-Studierende beim Microsoft Imagine Cup in Brasilien

    35 Teams aus 34 Ländern nahmen an der Endausscheidung des Microsoft Imagine Cups in Sao Paulo, Brasilien, im Juli 2004 teil. Nachdem drei Studierende der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik den ersten Preis im deutschen Wettbewerb gewonnen hatten, flogen sie gemeinsam zur Endausscheidung nach Sao Paulo. Im Software-Design-Finale kamen sie international auf Platz 6. Ein stolzes Ergebnis für Oliver Bleicher, Sebastian Majchrzak und Alexander Mayer, ihren Betreuer Prof. Dr. Joachim Goll (FHTE) und Wolfgang Clauss (agentes AG). Mehr als 10.000 Studierende aus 90 Ländern nahmen an dem von Microsoft ausgeschriebenen internationalen Programmierwettbewerb teil, der von Bill Gates persönlich als strategischer Ideenwettbewerb positioniert ist. Gerade dieses Projekt kam bei den Gutachtern, Juroren und Benutzern gut an, da es sich im Alltag bewähren kann.
    Durch "SmartZap" wird ein PDA (Personal Digital Assistant) zur intelligenten Fernbedienung mit integrierter Programmvorschau für alle Unterhaltungsgeräte daheim. Für die Programmierung nutzten die Studenten die Entwicklungs-Plattform .NET, Microsoft Webservices, Pocket PCs und Wireless-Technologien. Die Bewertungskriterien waren Funktionalität des Systems, Innovation, Praxisrelevanz sowie Implementierbarkeit des Produkts und Art des Vortrages.
    Die Drei waren von der Veranstaltung in Sao Paulo begeistert. "Die Termine waren zwar echt eng aneinander gelegt und alles war ziemlich stressig, aber wir hatten auch sehr viel Spaß. Dazu haben wir eine Menge anderer Studierenden aus vielen anderen Ländern kennengelernt und Adressen ausgetauscht. Von Brasilien haben wir nicht so viel gesehen, außer den wunderschönen Wasserfällen in Foz de Iguazu."
    In der Endrunde dabei war auch ein zweites deutsches Team. Das Team der FH Nürnberg erhielt den dritten Platz in der Kategorie Short Film.
    Weitere Informationen vom SmartZap-Team
    Oliver Bleicher, Sebastian Majchrzak und Alexander Mayer
    smartzap@gmx.de


    Bilder

    Die SmartZap-Entwickler von links: Bleicher, Majchzak, Mayer mit dem SmartZap
    Die SmartZap-Entwickler von links: Bleicher, Majchzak, Mayer mit dem SmartZap

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Die SmartZap-Entwickler von links: Bleicher, Majchzak, Mayer mit dem SmartZap


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).