idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2004 15:30

Berufsorientierung für Mädchen im Sommer-Girls-Technik-Club

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Lust auf Technik und auf Universität? Kein Problem! Die METOP GmbH und das Institut für Verteilte Systeme der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Partner im Projekt "double step", laden vom 09. bis 13. August 2004 technisch und naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen ab Klasse 9 an die Universität ein und versprechen erlebnisreiche Tage. Während dieser Woche können die Schülerinnen gemeinsam mit Studentinnen u. a. Roboter und Webseiten programmieren, eine Schaltung löten und den Campus kennen lernen. Es gibt auch viele Informationen zu Studium und künftigen Berufsaussichten. Außerdem können die Schülerinnen auch an Vorlesungen der Sommeruni teilnehmen.

    Mit diesem Projekt wollen die Universität und das An-Institut METOP Mädchen für zukunftsorientierte Berufe motivieren. Mit dieser Initiative wollen der Veranstalter bei den Schülerinnen mehr Lust auf ein Studium in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern wecken und sie bei der späteren Berufswahlentscheidung unterstützen. Teilnehmen können Schülerinnen aus Gymnasien, Sekundarschulen und Gesamtschulen in Sachsen-Anhalt.

    Der Sommer-Girls-Technik-Club ist ein Bestandteil der Landesinitiative "Perspektiven für Mädchen und junge Frauen in Sachsen-Anhalt - Future jobs for girls (fujogi)" und wird im Rahmen des Projektes "double step" aus Mitteln des Ministeriums für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt und des Europäischen Sozialfonds gefördert.

    Interessierte können sich im Internet anmelden unter www.double-step.de oder bei Thekla Faber Tel.: 0391 54486-19254.


    Weitere Informationen:

    http://www.double-step.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).