idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2004 14:10

Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Fachhochschule Trier präsentiert ihr vielfältiges Programm aus Gestaltung, Technik und Wirtschaft auf der Landesgartenschau. Am kommende Dienstag feierliche Eröffnung durch den Präsident der FH.

    Bis zum 8. August wird die FH unter dem Motto " Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit" ihre vielfältigen Angebote zum Studium in Trier, zum Fernstudium und zu den Weiterbildungsmöglichkeiten vorstellen und ausgewählte Produktionen und praktische Entwicklungen von den beteiligten Studiengängen zeigen, die durch Beispiele aus der angewandten Forschung und Entwicklung ergänzt werden.

    Unter anderem sind folgende Präsentationen geplant: Autonome Roboter überreichen Rosen; "Moses" - offizieller Ausstellungsführer der Landesgartenschau; Vorstellung eines Stirling-Motors; Temperaturmessung mit einer Thermokamera; Mode-Präsentation "Pin-Ups, Marilyn Manson, Frederick Worth"; Präsentation des Ada-Lovelace-Projektes; Energie-, Spiel- und Lehrpfad der Landesgartenschau; Softwareanwendungen im Bauwesen; BWL im Gesundheitswesen. Ein detaillierter Veranstaltungsplan ist im Internet zu finden unter:

    Die Vorträge und Vorführungen aus den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Modedesign, Versorgungstechnik, Kommunikationsdesign, Bauingenieurwesen Umwelttechnik sowie Betriebswirtschaft werden wochentags jeweils um 13:30 Uhr und 15:30 Uhr und an den Wochenenden um 13:30 Uhr, 15:30 Uhr und 17:30 Uhr statt finden. Am kommenden Dienstag um 14 Uhr wird Professor Dr. Bert Hofmann, Präsident der Fachhochschule Trier, die Ausstellung offiziell eröffnen.

    Veranstaltungsort- und Termin:
    Offizielle Eröffnung am 27. Juli um 14 Uhr im Zelt der Landesregierung neben dem Rosenvergleich.
    Die Ausstellung findet vom 26. Juli bis zum 8. August 2004 auf dem Gelände der Landesgartenschau in Trier statt.

    Weitere Informationen:
    Dietmar Bier,
    Tel. 0651 / 8103 - 598
    Fax.: 0651 / 8103 - 454
    bierd@fh-trier.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-trier.de/veranstaltungen/lgs


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).