idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2004 14:59

Handwerkskammer verleiht Ökonomiepreis

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Arbeit zur Pragmatik islamischer Finanzierungspraxis ausgezeichnet:
    Diplom-Volkswirtin Yvonne Lebowski ist für ihre Diplomarbeit über den "Verzicht auf Fremdkapitalfinanzierung im islamischen Wirtschaftssystem im Spiegel der neo-institutionalistischen Perspektive" mit dem Ökonomiepreis der Handwerkskammer Trier (Hwk) ausgezeichnet worden. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Dietrich Dickertmann von der Universität Trier betreut.

    Weltweit umfassen Geschäfte mit islamischen Finanzprodukten ein geschätztes Gesamtvolumen von 180 bis 250 Milliarden US Dollar im Jahr. Kleine und mittlere Unternehmen, und darunter insbesondere auch Handwerksunternehmen in Deutschland, gewinnen zunehmend Kunden und Geschäftspartner aus dem islamisch geprägten Kulturkreis. Dementsprechend wird es für Finanzinstitute und Unternehmer immer wichtiger, das islamische Konzept der Wirtschaft und dessen Ausgestaltungen zu verstehen. Eine Hilfestellung zur objektiven Beurteilung des Teilbereichs Finanzierung des islamischen Wirtschaftssystems bietet die nun mit dem Ökonomiepreis ausgezeichnete Diplomarbeit von Yvonne Lebowski. In der Untersuchung werden islamische Finanzierungsfazilitäten dargestellt und hinsichtlich ihrer ökonomischen Wirkungen analysiert. Der anschließende Vergleich mit "westlichen" Finanzinstrumenten zeigt, dass eine strikte Anwendung der traditionellen islamischen Finanzierungsformen zu Effizienzeinbußen führt. Die Arbeit zeigt jedoch auch, dass die islamische Wirtschaft in der Finanzierungspraxis jedoch vielfältiger und mit "westlichen" Ausgestaltungen durchaus vergleichbar ist. Das Morgen- und Abendland sind sich zumindest im wirtschaftlichen Bereich ein Stückchen näher gekommen. Die Chancen für unsere Unternehmen sind also besser, als man vor dem Hintergrund eines sich ausbreitenden islamischen Fundamentalismus vermuten würde.

    Mit dem Ökonomiepreis zeichnet die Hwk regelmäßig gelungene Abschlussarbeiten von Absolventen der Universität Trier aus, in denen für das Handwerk und den Mittelstand wichtige Themen behandelt werden.

    Hwk/ Ansprechpartner: Dr. Stefan Rumpf, Tel. 0651/207-117
    Email: srumpf@hwk-trier.de



    Im Bild:
    v.l.n.r.: Handwerkskammerpräsident Hans-Josef Jänschke, Yvonne Lebowski, Betreuer Prof. Dr. Dietrich Dickertmann (Universität Trier), Hwk-Unternehmensberater Dr. Matthais Schwalbach.


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).