idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2004 17:31

Prof. Rolf H. Möhring wird Präsident der Mathematical Programming Society

Klaus Oberzig Pressearbeit
DFG Forschungszentrum MATHEON Mathematik für Schlüsseltechnologien

    Amtsantritt von Prof. Rolf H. Möhring als Präsident der
    Mathematical Programming Society am 1. August 2004

    Prof. Dr. Rolf H. Möhring, Mathematik-Professor an der Technischen Universität Berlin und Mitglied des DFG-Forschungszentrums "Mathematik für Schlüsseltechnologien" übernimmt am 1. August 2004 für drei Jahre das Amt des Präsidenten der Mathematical Programming Society (MPS). Die MPS ist der Weltverband aller Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Optimierung beschäftigen. Sie hat ihren Sitz in Philadelphia, USA.

    Der Ansatz der mathematischen Optimierung besteht darin, dass man Fragestellungen aus der Praxis, bei denen es z.B. um die Minimierung von Kosten, die Reduzierung von Schadstoffen, die Schonung von Ressourcen oder die Maximierung von Erträgen geht, als mathematische Optimierungsaufgaben darstellt, diese theoretisch untersucht, dazu Algorithmen entwickelt und diese bei der Lösung der praktischen Fragestellungen einsetzt.

    Prof. Möhring, der gegenwärtig als Vizepräsident fungiert, ist der erste Deutsche, der zum Präsidenten der seit 1971 bestehenden MPS gewählt wurde. Er ist weltweit bekannt u. a. für seine Beiträge zur Reihenfolgeplanung z. B. bei der Steuerung von Produktionsprozessen sowie für seine Forschungen zu Netzwerken, mit Anwendungen in der Telekommunikation und der Optimierung von Verkehr sowie Logistik.

    Der Kreis seiner Kooperationspartner in Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft ist weit gesteckt und reicht von Softwarefirmen wie ATOSS über BASF, DaimlerChrysler, Deutsche Bahn bis zur Deutschen Telekom; aber auch das Deutsche Herzzentrum Berlin arbeitete mit Prof. Möhring zusammen. Gegenwärtig beschäftigt sich Rolf Möhring mit Linienplanung und Fahrplansteuerung im Bahnverkehr sowie mit der Ablaufoptimierung großer Containerterminals.


    Weitere Informationen:

    http://www.mathprog.org
    http://www.mathinnovates.de


    Bilder

    Prof. Dr. Rolf H. Möhring,  TU Berlin
    Prof. Dr. Rolf H. Möhring, TU Berlin

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Rolf H. Möhring, TU Berlin


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).