idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2004 09:24

Zwei Master-Studiengänge der PEF-Privatuniversität für Management Wien von der FIBAA akkreditiert

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Die zwei Master-Studiengänge (Intra- und Entrepreneurship) und (Human Resource Management and Organizational Development) der PEF-Privatuniversität für Management Wien sind erfolgreich von der FIBAA akkreditiert worden. Die berufbegleitenden Studiengänge dauern 20 Monate. Die Studiengebühren betragen 30.000 bzw. 22.200 Euro. Informationen: www.fibaa.de oder www.pef.at

    Ziel des Studiengangs Human Resource Management and Organizational Development ist die Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten in Psychologie, Persönlichkeitsbildung, Pädagogik und Betriebswirtschaft. Zielgruppen sind Mitarbeiter im Human Resource Management und Organisationsbereich von Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen sowie von Trainings- und Beratungsorganisationen. Die Studiengebühren betragen 22.200 Euro.
    Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines Diplomstudiums oder einer gleichwertigen Qualifikation (Bakkalaureat oder gleichwertige Ausbildung und höhere Berufserfahrung) sowie einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren, darunter auch Managementerfahrung. Ausreichende Englischkenntnisse, um englischsprachigen Vorträgen folgen zu können, müssen vorhanden sein.

    Ziel des MBA-Programms Intra- und Entrepreneurship ist die fundierte Fachausbildung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre bzw. des General Managements, Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung in Bezug auf das Unternehmertum und branchenbezogene oder unternehmensspezifische Vertiefungen. Zielgruppen sind Führungskräfte mit unternehmerischen Aufgaben bzw. Veränderungsaufgaben und Personen mit langjähriger Berufserfahrung, die sich für die aktuellen Herausforderungen weiterbilden wollen sowie mittelständische Unternehmer und Unternehmensgründer mit mehrjähriger Praxiserfahrung. Studiengebühren betragen 30.000 Euro.
    Zulassungsvoraussetzung ist der Abschluss eines Diplomstudiums oder einer gleichwertigen Qualifikation, die im Einzelfall festgestellt wird, sowie einschlägige Berufserfahrung (z.B. als Experte, Führungskraft, Projektverantwortlicher) von mindestens fünf Jahren, darunter mindestens 2,5 Jahre Managementerfahrung (bei Kandidaten ohne ersten Studienabschluss mindestens 10 Jahre, darunter 5 Jahre Managementerfahrung). Der Nachweis ausreichender Englischkenntnisse ist durch den TOEFL 550 oder ein qualifiziertes Interview (15-minütige Präsentation eines Fachthemas mit anschließender Befragung durch die Auswahlkommission (mindestens ein Native-Speaker) zu erbringen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Patrick Schauff M. A.
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: schauff@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fibaa.de
    http://www.pef.at


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).