idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2004 14:54

France - Deutschland Fuell Cell Conference 2004

Laurent Marceron Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die französische Brennstoffzellen Gesellschaft 'Club PAC' organisiert vom 29. November bis zum 2. Dezember 2004 in Zusammenarbeit mit dem französischen Forschungs- und Innovationsnetzwerk für Brennstoffzellen (réseau PACo), dem Labor für Elektronik, Elektrotechnik und Systemen (L2ES - Laboratoire d'Electronique, Electrotechnique et Systèmes), der Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), die zweite deutsch-französische Brennstoffzellenkonferenz (France - Deutschland Fuel Cell Conference 2004). Die Hauptzielsetzungen dieser Konferenz sind:

    - Technische und wissenschaftliche Berichte über die Brennstoffzellen Materialien und Systemen, die Stacks sowie die verschiedenen Anwendungen vorzustellen
    - Internationale wissenschaftliche Austausche zwischen Laboratorien, Brennstoffzellen-Hersteller und Benutzer einzuführen

    Ausstellungsstände - die während den Pausen zugänglich sein werden - werden in der Halle der Konferenz für alle Teilnehmern installiert. Dies werden eine ideale Gelegenheit für die Brennstoffzellen-Hersteller und Lieferanten darstellen, ihre Produkten den derzeitigen und künftigen Benutzern vorzustellen.

    Das detaillierte Programm der Veranstaltung sowie die Informationen zur Einschreibung und zum Standort stehen unter die Internetseite www.clubpac.net zu Verfügung.

    Diesen Artikel finden Sie in "Wissenschaft-Frankreich" wieder, einem elektronischen Bulletin über die französische wissenschaftliche Aktualität in deutscher Sprache.
    Kostenloses Abonnement per Email : sciencetech@botschaft-frankreich.de mit dem Vermerk " Wissenschaft-Frankreich ".
    Die Wissenschaftsabteilung der französischen Botschaft in Deutschland setzt sich für die Förderung der bilateralen Kooperation zwischen Frankreich und Deutschland im Bereich Forschung und Entwicklung ein. Sie arbeitet an einer Verbesserung des Austausches von Informationen zwischen beiden Ländern über die Forschungseinrichtungen, Universitäten, die private Forschung und informiert über die wissenschaftliche Aktualität beider Länder.

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.clubpac.net
    http://www.wissenschaft-frankreich.de/allemand/index.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).