idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2004 16:49

Im Vorfeld der nächsten EU-Erweiterung: Was wird aus der Türkei

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen der Hohenheim International Summer University am Freitag, 30. Juli, 10:00 bis 13:30, Schloss Hohenheim(Aula)

    Die Ökonomie der EU-Erweiterung ist Thema der Hohenheim International Summer University für Führungskräftenachwuchs aus West- und Osteuropa. Dabei thematisiert die sommerliche Denk-Fabrik auch die Lage der "Left-Outs": Bulgarien, Rumänien, Kroatien und Balkan, Russland und die GUS und insbesondere die Türkei. "Towards a Next Enlargement Round?" ist demnach auch Titel der hochgradig besetzten Abschlussdiskussion, die Fragen einer EU-Mitgliedschaft der Türkei debattiert.

    Gerade die Frage der europäischen Orientierung und Perspektive der Türkei nimmt in der Entwicklung des europäischen Integrationsprozesses eine ständig gewachsene Bedeutung ein. Denn durch die Mitgliedschaft der Türkei in der NATO und im Europarat besitzt das Thema eine geostrategische Dimensionen mit unabweisbaren Folgen für die Entwicklung der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik hat.

    Das Thema wird die Europaforschung und die europäische Politik noch auf Jahre beschäftigen. Die Hohenheimer Sommeruniversität (HISU) 2004 widmet deshalb der Problematik der Türkei besondere Aufmerksamkeit.

    Teilnehmer der Podiumsdiskussion

    Prof. Dr. Hüseyin Bagci
    Professor für Internationale Beziehungen an der Middle East Technical University Ankara und Vize-Vorsitzender des Instituts für Außenpolitik der Türkei.

    Prof. Dr. Ansgar Belke
    Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere. Außenwirtschaft, Universität Hohenheim, Wissenschaftlicher Leiter der HISU 2004

    Ufuk Ekici
    Konsul der Türkei in Stuttgart

    Prof. Dr. Franz Heidhues
    Professor für Agrarökonomie in Entwicklungsländern Universität Hohenheim, ehemaliger Mitarbeiter der Weltbank in Washington D.C

    Ersin Ugursal
    Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Gründungsmitglied des deutsch-türkischen Forums und Türkei-Referent der Konrad-Adenauer-Stiftung

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Prof. Dr. Ansgar Belke
    Universität Hohenheim, Institut für Volkswirtschaftslehre, 70593 Stuttgart
    Tel.: 0711/459-3247, Fax: 0711/459-3815, E-Mail: belke@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).