idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2004 18:25

Dank Jura-Fete weiter Beck-Online

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Mit Party-Erlös finanziert Augsburger Jura-Fachschaft 16 weitere Monate Zugriff auf das Recherche-System "Beck-Online" ---

    Mit einem hohen vierstelligen Betrag aus dem Gewinn ihrer letzten Jura-Fete ermöglicht die Fachschaft Jura der Universität Augsburg eine Verlängerung des zum 1. September auslaufenden Vertrags mit "Beck-Online". Damit ist für die Augsburger Juristen bis Ende 2005 der Zugang zu diesem Recherche-System gesichert.

    Seit eineinhalb Jahren ist das Internet auch für die Juristen an der Universität Augsburg endgültig zum wichtigen Bestandteil ihres Instrumentariums geworden. Denn seit Anfang 2003 besteht an der Juristischen Fakultät und in der Teilbibliothek Recht Zugang zum Recherche-System "Beck-Online", das den unmittelbaren und bequemen Zugriff auf Rechtsprechung und umfassende Literatur ermöglicht. Doch Sparzwänge, denen sich die Universität unterworfen sieht, machen sich auch in diesem Bereich bemerkbar: Ab dem 1. September 2004 kann die Fakultät die Mittel für eine Verlängerung des Vertrags nicht mehr aus eigener Kraft aufbringen.

    GELUNGENE PARTY

    In solchen Zeiten knapper Kassen ist es um so erfreulicher, dass die Augsburger Jura-Studentinnen und -Studenten ihrer Fakultät den Rücken stärken und die Fachschaft Jura sich dazu entschlossen hat, den Gewinn der diesjährigen Jura-Fete - einen hohen vierstelligen Euro-Betrag - in die 16-monatige Verlängerung des Vertrags mit "Beck-Online" zu investieren, um ihn so wieder den Studierenden zugute kommen zu lassen. "Wir möchten uns bei den Studierenden dafür bedanken, dass sie auch in diesem Jahr zu einer gelungenen Party beigetragen haben", sagt Stefanie Pfahler, die Vorsitzende des Jura-Studierendenrates. Bei der derzeitigen Lage der Staatsfinanzen sei es für eine hochwertige Ausbildung notwendig, "gerade auch innerhalb der Universität an einem Strang zu ziehen".

    ÜBERGABE BEI EXAMENSFEIER

    Bei der Verleihung der Examenszeugnisse am kommenden Donnerstag, dem 29. Juli, um 18.00 Uhr in Hörsaal 1001 der Juristischen Fakultät (zu der die Vertreterinnen und Vertreter der medien herzlich eingeladen sind) wird die Spende symbolisch der Fakultät übergeben und gefeiert, dass die Nutzung von "Beck-Online" zunächst jedenfalls bis Ende 2005 sichergestellt ist.
    ________________________________

    KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
    Stefanie Pfahler
    Telefon 0171/9952144
    fsjura@jura.uni-augsburg.de


    Bilder

    Mit ihrer Spende zugunsten einer Vertragsverlängerung mit Beck-Online beweist die Augsburger Jura-Fachschaft ...
    Mit ihrer Spende zugunsten einer Vertragsverlängerung mit Beck-Online beweist die Augsburger Jura-Fa ...

    None

    ... wozu ihre legendären Feten gut sind.
    ... wozu ihre legendären Feten gut sind.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Mit ihrer Spende zugunsten einer Vertragsverlängerung mit Beck-Online beweist die Augsburger Jura-Fachschaft ...


    Zum Download

    x

    ... wozu ihre legendären Feten gut sind.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).