idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2004 08:44

Noch Studienplätze für neuen Umwelt-Bachelor frei

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Bewerbungen für Studiengang "Angewandte Umweltwissenschaften" an der Universität Jena bis 1. September 2004 möglich

    Jena (28.07.04) Erstmals zum kommenden Wintersemester besteht die Möglichkeit, an der Universität Jena den gerade erst genehmigten Bachelor-Studiengang (B.Sc.) "Angewandte Umweltwissenschaften" zu studieren. Wegen der Terminierung war die Einschreibefrist so kurz, dass nun noch Restplätze vergeben werden können. Interessenten müssen ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 1. September 2004 an das Studentensekretariat der Universität Jena, 07740 Jena gesandt haben. Weitere Informationen unter: http://www.uni-jena.de/Bewerbungsunterlagen.html im Internet.

    Der neue Bachelor-Studiengang führt nach sechs Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss für Tätigkeiten im Umweltbereich mit hoher analytischer Qualifikation. Dank interdisziplinärer Ausrichtung eröffnet er Absolventen u. a. Arbeitschancen in Ingenieur- und Planungsbüros, in Kommunen, Behörden und Verbänden - z. B. im Bereich der Altlastensanierung und bei Umweltverträglichkeitsprüfungen. Erfolgreiche Absolventen des Jenaer Studiengangs können aber auch weiterführende Master-Studiengänge im In- und Ausland belegen.

    Dazu bieten die vorhandenen Umweltkompetenzen der Chemisch-Geowissenschaftlichen und der Biologisch-Pharmazeutischen Fakultät der Universität sowie des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena Chancen weiterqualifizierender Abschlüsse, die auf dem neu eingerichteten Bachelor-Studiengang aufbauen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-jena.de/Bewerbungsunterlagen.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).