idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2004 10:01

Zwei MBA-Studiengänge an der FH Furtwangen von der FIBAA akkreditiert

Dipl.-Päd.;MBA(USA) Detlev Kran Marketing & PR
FIBAA

    Die weiterbildende MBA-Studiengänge von der Fachhochschule Furtwangen sind erfolgreich von der FIBAA akkreditiert worden. Der zweisemestrige Master wird in Vollzeitform, der viersemestrige Executive-Master in Teilzeitform angeboten. Die Studiengebühren betragen für den Master-Studiengang 8000 Euro, der Executive-Master kostet 18.000 Euro. Start ist zum Wintersemester 2004/2005. Informationen: www.fibaa.de oder www.fh-furtwangen.de

    Der zweisemestrige MBA-Studiengang vermittelt den Studierenden aktuelles, anwendungsbezogenes Fachwissen im Bereich des General Management. Einsatzmöglichkeiten der Absolventen liegen vornehmlich in international operierenden Unternehmen in der mittleren bis höheren Managementebene.

    Der viersemestrige Executive MBA-Studiengang ist überwiegend als englischsprachiges, international ausgerichtetes Teilzeit-MBA-Programm konzipiert. Ziel des Studienganges ist die ganzheitliche Formung und Entwicklung von Persönlichkeiten, die auf der Grundlage eines generalistischen Managementwissens und -könnens sowie der Beherrschung von Schlüsselkompetenzen und der Geschäftssprache Englisch in der Lage sind, unter den Bedingungen zunehmender Komplexität und Dynamik in internationalen Führungspositionen erfolgreich zu agieren.

    Die Bewerber für die MBA-Studiengänge sollten über einen Bachelor-Abschluss oder einen äquivalenten Abschluss in Management/Betriebswirtschaft oder einer nahen Disziplin verfügen. Die schriftliche und mündliche Beherrschung der englischen Sprache ist durch mindestens 550 Punkte des schriftlichen oder 213 Punkte des computerbasierten TOEFL oder äquivalente Sprachtests nachzuweisen. Die Absolventen sollten beim MBA-Studiengang mindestens zwei Jahre, beim Executive MBA-Studiengang mindestens fünf Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Hochschulabschluss belegen können.

    Der Master und der Executive Master "International Business Administration" der Fachhochschule Furtwangen erfüllen die FIBAA-Qualitätsstandards für Master-Programme. Die FIBAA hat am 15. Juli 2004 einstimmig die Studiengänge akkreditiert. Alle von einem Master-Programm zu fordernden Qualitätselemente wurden im Akkreditierungsverfahren nachgewiesen. Die Studiengänge schließen mit dem akademischen Grad "Master of Business Administration " ab, der von der Fachhochschule Furtwangen verliehen wird.

    Mit freundlichen Grüssen
    Patrick Schauff M. A.
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    -------- FIBAA - Qualitätssicherung beim Bachelor und Master ----------
    --------- Akkreditiert vom deutschen Akkreditierungsrat -----------
    -------- Mitglied beim European Quality Link (EQUAL)und --------
    ---- European Network for Quality Assurance in Higher Education ----

    FIBAA-Geschäftsstelle
    Adenauerallee 73
    53113 Bonn
    Deutschland

    Tel: 0049(0)228-280356-0
    Fax: 0049(0)228-280356-9
    E-Mail: schauff@fibaa.de
    Internet: WWW.FIBAA.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fibaa.de
    http://www.fh-furtwangen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).