idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2004 12:38

Großes Fest für kleine Künstler

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren und MHH bedanken sich bei kreativen Kindern mit einem Sommerfest am 7. August im Hotel Viva Creativo

    Kleine Monster mit "Herz" - so lautet das Motto eines Sommerfestes, das am Samstag, 7. August 2004 im Hotel Viva Creativo in Hannover stattfindet. Damit danken die Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V. und das Kinderherz-Team der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) denjenigen Kindern, die sich im vergangenen Jahr an zwei verschiedenen Malaktionen beteiligt haben. Die Fördergemeinschaft koordinierte die Aktion "Kinder malen für herzkranke Kinder", an der auch die niedersächsische Gesundheitsministerin Dr. Ursula von der Leyen mitwirkte: Sie hatte im Oktober 2003 die Geschichte "Das Monster Silberzahn" vorgelesen und insgesamt 45 Kinder malten dazu ein Bild. Die Werke wurden anschließend in den Räumen der Sparkasse Hannover ausgestellt und per Internet versteigert.

    Die Kinder des Celler evangelischen Kinderheims steuerten parallel ein Mosaikbild bei, das bei einem Kurzurlaub im Hotel Viva Creativo entstand. Das Werk wurde bei einer Veranstaltung von Pro Hannover Region zugunsten der Fördergemeinschaft versteigert. Das Geld aus beiden Aktionen kommt der Kinderherzchirurgie und der Kinderkardiologie in der MHH zugute.

    Zum Sommerfest sind alle Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen

    am Samstag, 7. August 2004,

    ab 11 Uhr

    im Hotel Viva Creativo, Im Heidkampe 80, 30659 Hannover.

    Das Fest beginnt mit einem Empfang für die Kinder und ihre Betreuer, bei dem ein "Monster-Silberzahn-Cocktail" gereicht wird. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit zu vielen Spielen, Wettbewerben und Aktionen, darunter Tauziehen, ein Grimassenwettbewerb, eine Wurfbude und Sackhüpfen. Wem von den Aktivitäten warm geworden ist, kann sich bei entsprechendem Wetter im Planschbecken abkühlen. Zur Stärkung am Nachmittag werden alle mit süßen Leckereien versorgt. Interessierte Kinder können auch eine "Operation" an einem Schweineherzen miterleben. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es zur Unterhaltung Comedy, Tanz und Überraschungen.

    Nach einem Barbecue am Abend klingt der Tag um 22 Uhr mit einer Nachtwanderung durch das angrenzende Landschaftsschutzgebiet aus. Im Anschluss an eine Kissenschlacht übernachten die Kinder im Hotel und in Zelten im Garten. Verabschiedet werden sie am Sonntag mit einem Frühstücksbuffet.

    Weitere Informationen gibt gern Ulrike Hornig vom Hotel Viva Creativo,
    Telefon: (0511) 64755-0.

    Die MHH-Kinderherzchirurgie

    Am 1. April 2003 übernahm Dr. Thomas Breymann die Leitung der MHH-Kinderherzchirurgie, die der Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie der MHH (Direktor: Professor Dr. Axel Haverich) zugeordnet ist. Sie arbeitet eng mit der MHH-Abteilung Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin zusammen (Direktor: Professor Dr. Armin Wessel), die die Diagnostik vor der Operation und die intensivmedizinische Versorgung danach übernimmt. Nach Schätzungen werden allein in Niedersachsen jährlich mehr als 500 Kinder mit therapiebedürftigen Herzfehlern geboren.

    Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e. V.
    Geschäftsführerin Sylvia Paul
    Friedrich-Wilhelm-Straße 45 - 53113 Bonn
    Telefon: (0228) 35 99 24 - Fax: (0228) 35 57 22
    E-Mail: info@fg-dkhz.de

    Hotel Viva Creativo
    Kommunikation: Ulrike Hornig
    Im Heidkampe 80
    30659 Hannover
    Telefon: (0511) 647 550, Fax: (0511) 647 55 15
    info@hotel-viva-creativo.de

    Medizinische Hochschule Hannover
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Dr. Arnd Schweitzer
    Carl-Neuberg-Straße 1 - 30625 Hannover
    Telefon: (0511) 532-6771 - Fax: (0511) 532-3852
    E-Mail: pressestelle@mh-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).