idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2004 11:45

Neuer Bachelor-Studiengang "Geschichte der Moderne" an der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    "Geschichte der Moderne" heißt ein neuer Bachelor-Studiengang, den das Institut für Geschichte der TU Darmstadt ab dem Wintersemester 2004/05 anbietet. In diesem Studiengang erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung im Fach Geschichte am Beispiel des Konzepts der "Moderne". Der Begriff der Moderne spielt eine zentrale Rolle bei der Beschreibung des Selbstverständnisses heutiger Gesellschaften: der Konflikt zwischen Moderne und Tradition prägt in vielen Teilen der Welt die Probleme beim Umgang mit Entwicklungen wie Globalisierung, Technisierung oder Demokratisierung.

    Angeboten wird damit ein Studiengang, in dem Geschichte in enger Verknüpfung mit den Grundproblemen und Grundtendenzen der heutigen Welt unterrichtet wird. Die Inhalte der Lehrmodule sind auf die Zeit nach 1500 n.Chr. konzentriert, doch auch Modernisierungstendenzen in Mittelalter und Antike werden nicht vernachlässigt.

    Der Studiengang integriert Veranstaltungen in benachbarten Kultur- und Sozialwissenschaften zum Thema "Moderne". Zudem enthält er eine Reihe von Veranstaltungen, die der Ausbildung eines individuellen, berufs- und studienrelevanten Kompetenzprofils der Studierenden dienen, wie ein Praktikum, Projekt-orientierte Lehrveranstaltungen, Sprachkurse, und die Schulung der Präsentationsfertigkeit.

    Der Bachelor-Grad wird nach einem Studium von drei Jahren Dauer erworben. Daran anschließend kann das Studium durch einen Master of Arts an deutschen oder ausländischen Unis fortgesetzt werden, zum Beispiel im Studiengang "Geschichte - Umwelt - Stadt" an der TUD. Auch ein direkter Berufseinstieg ist möglich, in geschichtsnahen (Museen, Archiven, Ausstellungen, ...) oder geschichtsfernen Aufgabenbereichen (Verlage, Stiftungen, Beratungspositionen, ...).

    Für den auf 20 Studierende pro Jahr begrenzten und nur zum Wintersemester angebotenen Studiengang werden motivierte, geschichtsinteressierte Studierende gesucht. Die Einschreibung für den Studiengang ist schon zum kommenden Wintersemester 2004/05 möglich, das Akkreditierungsverfahren wird voraussichtlich im Frühjahr 2005 abgeschlossen sein.

    Weitere Informationen gibt es bei Detlev Mares, Fachstudienberatung Geschichte, Tel. 06151/16-3797, E-mail: Mares@pg.tu-darmstadt.de oder im Internet unter http://www.geschichte.tu-darmstadt.de/ba.

    he, 29. Juli 2004, PM Nr. 17/7/2004


    Weitere Informationen:

    http://www.geschichte.tu-darmstadt.de/ba


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).