idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.1997 00:00

Internationales Symposium 'Endoprothesen und Rehabilitation' an der MHH

Christa Möller Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    6. Oktober 1997

    Mehr Halt durch kuenstliche Gelenke Internationales Symposium "Endoprothesen und Rehabilitation" an der MHH

    Die Orthopaedische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) veranstaltet am 10. und 11. Oktober 1997 ein Internationales Symposium zum Thema "Endoprothesen und Rehabilitation". Endoprothesen sind Kunstgelenke, die abgenutzte natuerliche Gelenke weitgehend ersetzen koennen. Die Entwicklung auf diesem Gebiet war und ist stuermisch; heute kann nahezu jedes Gelenk im Koerper gegen metallische Bestandteile, meist mit Kunststoffueberzug, ausgetauscht werden. Die Moeglichkeiten sind verfuehrerisch, und haeufig draengen die von Gelenkschmerzen geplagten Patienten auf einen Ersatz. Orthopaedische Fachaerzte muessen deshalb Nutzen und Risiken einer solchen Operation gemeinsam mit den Patienten genau abwaegen. Schliesslich gilt es abhaengig vom Alter des Betroffenen und dem Beanspruchungsgrad , die richtige Wahl fuer den einzelnen zu treffen. Des weiteren sind die Mediziner bestrebt, Operationstechniken und anschliessende Weiterbehandlung zu verbessern.

    Das Symposium informiert ueber die historische Entwicklung, die verschiedenen Kunstgelenkmodelle und die Rehabilitationsphase nach einer Operation. Schwerpunkte bilden der Gelenkersatz an Huefte, Schulter, Knie- und Sprunggelenk, an den Fingern und am Ellenbogen. Die Tagung zeigt auch die Probleme auf, die entstehen koennen, wenn ein Kunstgelenk sich lockert und gewechselt werden muss. Ausserdem werden an vier grossen Gelenken die Operationstechniken per Videouebertragung demonstriert. Die Veranstaltung klingt aus mit einer Diskussionsrunde ueber Gegenwart und Zukunft des Gelenkersatzes.

    Ort der Tagung ist Hoersaal D, Theoretische Institute I der MHH. Weitere Auskuenfte geben Professor Dr. Carl-Joachim Wirth, Leiter der Orthopaedischen Klinik der MHH im Annastift, Professor Dr. Nikolaus Wuelker und Dr. Maximilian Rudert unter Telefon (05 11) 53 54 3 40 und 53 54 3 43 oder Fax (05 11) 53 54 6 82.

    Interessierte Journalisten koennen sich auch gern vor Ort informieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).