idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2004 10:27

Stellenangebote für Lehrer, Pädagogen und Erziehungswissenschaftler

Christine Schumann M. A. Referat Kommunikation
Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung

    Deutscher Bildungsserver kooperiert mit Bundesagentur für Arbeit

    Frankfurt/Main. Seit Juli 2004 bietet der Deutsche Bildungsserver unter http://www.bildungsserver.de/jobboerse/ba_browse.html Zugang zu Stellenangeboten der Bundesagentur für Arbeit (BA). Diese neue Stellenbörse für den Bildungsbereich ergänzt das bisherige Angebot, die Jobbörse Bildung, die der Bildungsserver gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) betreibt - zu finden unter http://www.bildungsserver.de/jobboerse.

    Die gemeinsame Online-Börse von Bildungsserver und BA bietet u.a. für Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, Erzieher/innen, Lehrer- und Hochschullehrer offene Stellen an; sie wird täglich aktualisiert und erlaubt die Suche nach Postleitzahlenbereich, Stichwort und/oder der Berufesystematik der Bundesagentur.
    Ergänzend zu den beiden Stellenmärkten finden Arbeitssuchende auf der Seite http://bildungsserver/jobboerse/ viele Tipps zu Bewerbungen und Arbeitsleben sowie interessante Hinweise auf weitere für Sozial- und Geisteswissenschaftler relevante Job-, Lehrstellen-, Trainee- und Praktikumsbörsen.

    Kontakt
    Deutscher Bildungsserver, Tamara Massar, Tel. +49 (0) 69 . 24708 - 322, E-Mail, massar@dipf.de; http://www.bildungsserver.de

    Öffentlichkeitsarbeit IZ Bildung: Christine Schumann, Tel. +49 (0) 69 . 24708 - 314;
    Fax -328, E-Mail schumann@dipf.de; http://www.dipf.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bildungsserver.de/jobboerse/ba_browse.html http://www.bildungsserver.de/jobboerse
    http://www.dipf.de/aktuelles/presse.htm#presse_dipf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).