idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2004 15:53

Positiver Stress im Immatrikulations-Amt

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Steigerung bei Bewerberzahlen in Magdeburg und Stendal - Bewerbungen sind weiterhin möglich - jetzt auch online!

    Sommerpause an der Hochschule, kaum Studenten auf dem Campus und die Verwaltung kann in Ruhe alte Akten aussortieren? Weit gefehlt. An der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) gibt es Stress, positiven Stress. Die Mitarbeiterinnen des Immatrikulationsamtes haben alle Hände voll zu tun mit den 3.773 Bewerbungen, die bereits vorliegen und mit denen, die weiterhin in der Hochschule ankommen. Geklagt wird darüber selbstverständlich nicht.

    Trotz Debatten um die Hochschulstrukturreform ist die Zahl der Bewerber erheblich angestiegen, werden die vergleichbaren Studiengänge als Grundlage genommen. 2513 Bewerber in Magdeburg und 1260 in Stendal zeigen einmal mehr, wie attraktiv Hochschule und Studienangebot sind. Die hohen Zahlen resultieren erfreulicherweise auch aus dem weiter angewachsenen Interesse an technischen Studiengängen. Spitze sind allerdings wie gewohnt zulassungsbeschränkte Angebote: Sozialwesen in Magdeburg mit 812 Bewerbern (50 Plätze) und in Stendal 514 Bewerber für Journalistik/Medienmanagement (54 Plätze).

    Noch bis zum 15. September sind Bewerbungen für die nicht zulassungsbeschränkten Studiengänge möglich, beispielsweise Abfallwirtschaft, Statistik und Chemie/ Pharmatechnik. Das gilt ebenso für die Master-Studiengänge Social Work und Ingenieurökologie. Das Wintersemester beginnt am 1. Oktober 2004. Zulassungs-anträge und Informationen über die Inhalte der Studiengänge sind im Internet unter www.hs-magdeburg.de zu finden. Seit kurzem können Bewerber ihre Unterlagen auch online einreichen. Telefonisch ist die Studienberatung unter (0391) 886 4106 zu erreichen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-magdeburg.de/studium


    Bilder

    Studieren im  Grünen - Der Campus in Magdeburg
    Studieren im Grünen - Der Campus in Magdeburg

    None

    Projektberatung im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
    Projektberatung im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studieren im Grünen - Der Campus in Magdeburg


    Zum Download

    x

    Projektberatung im Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).