idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.08.2004 10:17

4. Platz für Hochschulbibliothek

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Gute Platzierung der Hochschulbibliothek im bundesweiten Leistungsvergleich

    Die Bibliothek der Fachhochschule Brandenburg hat im bundesweiten Vergleichstest "BIX 2004" für wissenschaftliche Bibliotheken den vierten Platz erreicht. Der Bibliotheksindex (BIX) ist ein Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und des Deutschen Bibliotheksverband und bietet öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken die Möglichkeit, ihre Leistungen bundesweit zu vergleichen. Nachdem die Studien in den vergangenen Jahren nur an öffentlichen Bibliotheken durchgeführt wurde, konnten sich in diesem Jahr erstmals wissenschaftliche Bibliotheken beteiligen. Die Ergebnisse sollen nun nach der Veröffentlichung am 27. Juli 2004 einer Optimierung des Nutzerservice zugute kommen.

    Vier sogenannte Zieldimensionen bildeten die Grundlage des Leistungsvergleich:
    1. Ressourcen: Welche Infrastruktur kann die Bibliothek für die Nutzung bieten?
    2. Nutzung: Wie werden die angebotenen Dienstleistungen genutzt?
    3. Effizienz: Werden die Dienstleistungen kosteneffizient erbracht?
    4. Entwicklung: Sind ausreichend Potentiale für notwendige Entwicklungen vorhanden?

    In der Gesamtwertung nahm die Bibliothek der Fachhochschule Brandenburg den vierten Platz ein, hinter den Bibliotheken der Fachhochschulen Aschaffenburg, Lausitz und Zwickau. In der Zieldimension "Nutzung" konnte sie sogar den ersten Platz erreichen. Mehr Informationen finden sich im Internet unter www.bix-bibliotheksindex.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).