idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2004 09:46

Universität Siegen: Drei neue Masterstudiengänge in den Literatur- und Sprachwissenschaften

Kordula Lindner-Jarchow M. A. Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Zum kommenden Wintersemester (20004/05) werden drei neue Master-Studiengänge im sprach- und literaturwissenschaftlichen Bereich angeboten. Neu konzipiert ist der viersemestrige Master-Studiengang "Fremdsprachen in der Erwachsenenbildung / Foreign Languages in Adult Education (FOLIAE)". Die Hürde der Akkreditierung hat der neue Studiengang bereits erfolgreich genommen.

    Master-Studiengang "Fremdsprachen in der Erwachsenenbildung / Foreign Languages in Adult Education (FOLIAE)"

    Dieses neue Studienangebot bereitet darauf vor, Fremdsprachenunterricht für Erwachsene in einer der Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch als Fremdsprache auf allen Kompetenzniveaus durchzuführen. Die während des Studiums erworbenen Fähigkeiten können später sowohl im Bereich der beruflichen Weiterbildung, als auch im allgemeinbildenden Bereich eingesetzt werden. Weiterhin soll der Studiengang zu Tätigkeiten wie Planung und Organisation von Fremdsprachenlehrangeboten oder Aufbau und Leitung multimedialer Selbstlernzentren befähigen. Auch die Betreuung bzw. Leitung von Sprachabteilungen an Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen und in Firmen oder die Tätigkeit in Lehrmittelverlagen sind mögliche berufliche Einsatzfelder. Zugangsvoraussetzung für das Studium des M.A.-Studiengangs "FOLIAE" sind entweder ein Bachelor-Abschluss (mit sprachlichem, literarischem oder kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt), das Magisterexamen in einem sprachwissenschaftlichen Hauptfach oder das Staatsexamen für Lehramt mit einem sprachlichen Fach sowie sehr gute Kenntnisse in der gewählten Fremdsprache.

    Zwei zusätzliche Master-Studiengänge werden das Angebot im Fachbereich Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ergänzen: Der Master-Studiengang "Literature, Culture and Media", der den literatur- und kulturwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang "Literary, Cultural and Media Studies" fortsetzt sowie der Master-Studiengang "Language and Linguistics", der den sprachwissenschaftlichen Bachelor-Studiengang "Language and Communication" weiterführt. Selbstverständlich stehen die Master-Studiengänge auch all denjenigen offen, die zuvor einen Bachelor-Grad oder eine adäquaten Abschluss an einer anderen Universität oder Fachhochschule in einem entsprechenden Bereich erlangt haben.
    Die Regelstudienzeit der Masterstudiengänge beträgt vier bzw. drei Semester. Es besteht die Möglichkeit zu einem acht- bzw. sechssemestrigen Teilzeitstudium.


    Weitere Informationen:

    http://www.fb3.uni-siegen.de/stud_moeglich.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).