idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2004 09:52

Selbsttest für Nickel- oder Duftstoff-Allergiker testen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Hautklinik der Universität Jena sucht weitere Teilnehmer für Studie

    Jena (09.08.04) Ein Selbsttest für Nickel- oder Duftstoff-Allergiker ist vor kurzem entwickelt worden. Seine Wirksamkeit wird derzeit in einer deutsch-österreichischen Studie getestet, an der auch die Klinik für Hautkrankheiten der Friedrich-Schiller-Universität Jena beteiligt ist. Die Jenaer Dermatologen suchen nun weitere Freiwillige, die an der Studie teilnehmen wollen.

    Gefragt sind volljährige Erwachsene, die glauben, an einer solchen Kontakt-Allergie zu leiden, aber bisher noch nicht darauf getestet wurden. Die Probanden müssen sich innerhalb einer Woche zwei- bis dreimal in der Jenaer Hautklinik melden, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Diese werden bei einem ersten Anruf geklärt. Interessierte wenden sich montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr unter den Telefonnummern 03641 / 937424 oder 937348 an Michaela Heitmann.

    Für die Untersuchungen und den Test entstehen den Probanden keine Kosten. Aufwendungen (Fahrtkosten, Parkgebühren) werden in zumutbarem Rahmen erstattet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).