idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2004 10:47

FH Düsseldorf - Olympia-Ausstellung

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Fachhochschule Düsseldorf

    "Olympisches Gestalten" - Das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln präsentiert Design-Visionen von Studierenden der Fachbereiche Design und Medien

    Was Sport, insbesondere die Olympischen Spiele mit Design verbindet, fragen Sie sich? Eine Antwort darauf geben jetzt Studierende der Fachbereiche Design und Medien der Fachhochschule Düsseldorf mit der Ausstellung "Olympisches Gestalten" vom 10. bis 29. August im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln.
    Im Seminar "Olympisches Gestalten" unter Leitung von Tom Hirt und Stephan Schmotz gingen die Hochschüler den Fragen nach dem speziellen Einsatz der elektronischen Gestaltung, deren Funktionsweise und Zweck nach und kamen dabei zu spannenden Ergebnissen.
    Wie die Ausstellung zeigt, sind die Olympischen Spiele nicht nur eine sportliche Hochleistungsschau. Sie stellen darüber hinaus auch eine der gestalterisch anspruchsvollsten Inszenierungen überhaupt dar. Denn Tausende von Menschen unterschiedlichster Nationen - Sportler, Funktionäre, Helfer, Journalisten und Zuschauer - müssen sich in kürzester Zeit orientieren, informieren und miteinander verständigen können. Designer und Architekten sind gefragt, dem Sportfest ein einzigartiges Gesicht zu geben. Dazu zählen etwa das Logo, Wegeleitsysteme, Farbkodierungen, Gebäude, Werbung, Werbeträger, Kleidung.
    Wie spannend und komplex diese Designaufgabe ist, zeigen die Studenten der Düsseldorfer Fachbereiche Design und Medien in ihrer Ausstellung "Olympisches Gestalten". Das Ausstellungskonzept bereitet die Thematik attraktiv und in ungewöhnlicher Form auf. So spannt die Schau den weiten Bogen von den Anfängen des Olympia-Designs bis zur Gegenwart und mündet in einem Zukunftsszenarium.

    Die Präsentation wird am 10. August 2004 um 11.00 Uhr von Wolfgang Lewitzki, kommissarischer Leiter des Deutschen Sport & Olympia Museums sowie von Thomas Hirt und Stephan Schmotz von der Fachhochschule Düsseldorf eröffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-duesseldorf.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).