idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.01.1999 23:02

Rufe an Augsburger Wissenschaftler/innen

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    PD Dr. Werner Frick, Oberassistent beim Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Komparatistik, hat einen Ruf auf eine C 3-Professur für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Sommersemester 1999 angenommen.

    Prof. Dr. Lothar Heinrich (Mathematik/Stochastik und ihre Anwendungen) hat einen Ruf auf eine C4-Professur für Wirtschaftsmathematik/Stochastik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock erhalten.

    Dr. Edeltraud Röbe, Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Pädagogik mit Schwerpunkt Grundschuldidaktik, hat einen Ruf auf eine C4-Professur für Erziehungswissenschaften (Schwerpunkt Grundschulpädagogik) an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg angenommen.

    Prof. Dr. Ulrich Rüde (Mathematik/Numerik und Wissenschaftliches Rechnen) hat zum 1. Oktober 1998 einen Ruf auf den Lehrstuhl für Informatik (Systemsimulation) an der Universität Erlangen-Nürnberg angenommen.

    Prof. Dr. Bernd Stritzker (Lehrstuhl für Experimentalphysik IV) hat einen Ruf auf eine C 4-Professur für das Fachgebiet "Defekte, lokale Strukturen" an der Technischen Universität Berlin, verbunden mit der Position eines Leitenden Wissenschaftlers am Hahn-Meitner-Institut, abgelehnt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie, Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).