idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2004 13:13

Auszeichnung für angehende Diätassistenten

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    14 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Diätassistenz am Bildungszentrum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wurden mit dem erstmals verliehenen Schülersonderpreis der Initiative gegen Mangelernährung (INGEMA) des Verbandes der Diätassistenten (VDD) ausgezeichnet. Die Auszubildenden im dritten Lehrjahr hatten Konzepte zur Erkennung und Behandlung mangelernährter Patienten im Krankenhaus entwickelt. Dabei richteten sie besonderes Augenmerk auf interdisziplinäre Ernährungsteams und berücksichtigten auch ökonomische Aspekte.

    Der INGEMA-Preis des VDD wird jährlich vergeben. In Anerkennung der hohen fachlichen Qualität und der Tatsache, dass erstmals Auszubildende eine Arbeit eingereicht hatten, hatte das Kuratorium beschlossen, zum ersten Mal einen mit 100 Euro dotierten Schülersonderpreis zu vergeben. Zudem erhielt jeder Auszubildende ein Fachbuch. Stellvertretend für die gesamte Gruppe nahmen Meike Petersen, Auszubildende im dritten Lehrjahr, und Jannina Brumm, Leiterin der Berufsfachschule für Diätassistenz, den Preis entgegen.

    Auf Wunsch mailen wir Ihnen gern Fotos von Meike Petersen und Jannina Brumm.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).