idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2004 09:38

Samsung und FHTW Berlin unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Gisela Hüttinger Kommunikation
Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Der Elektronikkonzern Samsung und die Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FHTW) wollen projektorientiert kooperieren. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die beiden Geschäftsführer der deutschen Niederlassung sowie der Präsident der FHTW am Mittwoch, 11. August 2004. Ziel der Zusammenarbeit zwischen dem weltweit agierenden Elektronikkonzern und der größten Berliner Fachhochschule, die ab 2006 einen Campus in der Nachbarschaft von Samsung beziehen wird, ist ein nachhaltiger Know how-Transfer.

    Geplant ist die Durchführung gemeinsamer Projekte in den Bereichen Studium, Lehre und anwendungsbezogener Forschung. Samsung wird insbesondere Praktikumsplätze anbieten und hat Interesse an der Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten. Die FHTW ihrerseits beabsichtigt, innovative Produktforschung zu betreiben sowie Samsung-Experten in die Lehre einzubeziehen. Über Ergebnisse und Erfahrungen wolle man sich regelmäßig austauschen, kündigten Kim Dong-Sik und Helmut Meinke als Geschäftsführer der Berliner Samsung-Niederlassung sowie FHTW-Präsident Prof. Dr. Herbert Grüner bei der Unterzeichnung der Vereinbarung an.

    An der FHTW Berlin sind zur Zeit über 9000 Studierende immatrikuliert. Stark vertreten sind angehende Betriebswirte und Wirtschaftsingenieure, gefolgt von den Wirtschaftsinformatikern. Aber auch die Elektrotechnik, die Nachrichten- und Kommunikationstechnik sowie die Technische Informatik und der Maschinenbau zählen zu den für Samsung interessanten Studiengängen. Die Zahl der in Lehre und Forschung tätigen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer beläuft sich auf beinahe 300.

    Samsung produziert in seinem Werk in Berlin-Oberschöneweide eine breite Palette von Farbbildröhren für die Nutzung in Farbfernsehgeräten. Derzeitig werden mehr als 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im durchgängigen Schichtsystem beschäftigt. Gleichzeitig wird im Europäischen Entwicklungszentrum an der Weiterentwicklung der Farbbildröhre und an der Entwicklung neuer flacher Displays in Forschungskooperation mit dem Entwicklungszentrum in Korea gearbeitet.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Herbert Grüner, Präsident der FHTW Berlin
    Tel. 030 / 5019 - 2801

    Helmut Meinke, Geschäftsführer der Samsung SDI Germany GmbH
    Tel. 030 / 5305-3620


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Wirtschaft
    regional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).