idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.08.2004 11:27

Südafrikanische Aids-Aktivistin Gast der Fachhochschule Kiel

Klaus Nilius Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Gladys Nqoko, südafrikanische Aids-Aktivistin, hält sich über eine Woche lang in Deutschland auf. Ein afrikanisches Sommerfest, das von der Fachhochschule Kiel mit organisiert wird, soll Spenden für ihr Aids-Projekt in Pretoria erbringen.

    Mit einem Sommerfest soll am Sonntag, 22. August, auf die katastrophale Situation HIV- und Aids-infizierter Menschen in Südafrika, auf die gesellschaftlichen Folgen und ein Projekt aufmerksam gemacht werden, das sich um Aids-Waisen kümmert. Diesem Projekt kommen auch die Hälfte des Eintrittspreises und alle weiteren Spendeneinnahmen der Veranstaltung direkt zugute.

    Das Sommerfest findet in Schleswig-Holstein auf Gut Maleksberg statt, ca. 5 km nördlich von Bad Segeberg nahe der B 404/A21 gelegen. Veranstalter sind Eckard Bimberg, Negernbötel und Anja Engelke, Hamburg in Kooperation mit dem Institut für Frauenforschung und Gender-Studien der Fachhochschule Kiel.

    Berühmter Gast des Sommerfestes wird Gladys Nqoko aus Soshanguve sein, einer Township bei Pretoria. Sie ist eine engagierte südafrikanische Aids-Aktivistin und Gründerin des Sozialzentrums "Siyafunda Haven and Day Care Centre" in Soshanguve, wo Waisenkinder betreut werden und Betroffene Hilfe finden. Für ihr Engagement wurde sie von der Zeitschrift "Elle" im diesjährigen Wettbewerb "Woman of the Year" in Südafrika nominiert und erreichte den 2. Platz. Auf Einladung des schleswig-holsteinischen Vereins für Geschlechterdemokratie e.V. und der Fachhochschule Kiel wird Gladys Nqoko vom 17. bis 25. August Deutschland besuchen.

    Das abwechslungsreiche kulturelle Programm bietet zwischen 11 und 18 Uhr afrikanische Klänge der Gruppen "Dube" und "The Drum Kids", Stände mit Töpferwaren und Kunsthandwerk, kulinarische Genüsse Südafrikas, z.B. beim Kochevent "Wild Kitchen", bei dem traditionelle Spezialitäten über dem offenen Feuer zubereitet werden, Bilderausstellungen, eine Tombola und Spaß für Kinder. Vorträge, ein Dokumentarfilm, Talkrunden und Stände werden über die dramatische Situation der Kinder in Südafrika informieren. Abgerundet wird das Programm durch ein umfangreiches Catering, das für das leibliche Wohl der Gäste sorgt.

    Hinweis für die Presse:
    Sie sind herzlich zur Vorankündigung und zur Berichterstattung eingeladen. Gladys Nqoko wird Ihnen gerne für Interviews zur Verfügung stehen.

    Pressekontakt: Anja Engelke, Hamburg; Tel. 040 27808288, E-Mail: engelkej@aol.com. Das Institut für Frauenforschung und Gender-Studien der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 2, Kiel, erreichen Sie unter der Telefonnummer 0431 210-1783


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).