idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2025 14:40

Senat der Universität Göttingen wählt Interimspräsidenten

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Der Senat der Universität Göttingen hat sich in seiner heutigen Sondersitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass Prof. Dr. Axel Schölmerich zum nächstmöglichen Zeitpunkt übergangsweise mit der Wahrnehmung der Aufgaben eines Präsidenten beauftragt werden soll. Damit soll die Zeit bis zur Aufnahme der Amtsgeschäfte durch eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten überbrückt werden. Der Stiftungsausschuss Universität muss den Vorschlag noch bestätigen.

    Axel Schölmerich, Jahrgang 1952, war von 2015 bis 2021 Rektor der Ruhr-Universität Bochum. 1997 wurde er als Professor für Psychologie nach Bochum berufen, zuvor war er fünf Jahre an den National Institutes of Health in Bethesda, USA, und zwei Jahre an der Universität Halle-Wittenberg tätig. Inhaltlich hat er sich insbesondere mit der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern in verschiedenen kulturellen Kontexten beschäftigt. Im Laufe seiner Tätigkeit hat er in unterschiedlichen Rollen in der akademischen Selbstverwaltung mitgewirkt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).