idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.02.2025 14:16

Für das Young Academy Fellowship 2025 bewerben

Dagmar Penzlin Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Akademie der Wissenschaften in Hamburg

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg freut sich über Bewerbungen für Young Academy Fellowships bis zum 22. April 2025. Die Akademie fördert mit diesem Postdoc-Programm herausragende promovierte junge Wissenschaftler (m/w/d) aller Disziplinen aus Norddeutschland finanziell wie ideell für drei Jahre. Ein Young Academy Fellowship ermöglicht zur Mitarbeit in interdisziplinären Projekt- und Arbeitsgruppen sowie zur finanziellen Förderung für Gruppen- und Einzelvorhaben.

    Ziel des „Young Academy Fellowship“-Programms ist es, die Fellows vielfältig in die Arbeit der Akademie einzubinden und sie sowohl individuell als auch als Gruppe auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die neuen Young Academy Fellows (YAFs) erwartet ein Netzwerk von akademischen Spitzenforscherinnen und -forschern sowie Freiraum für interdisziplinäre wie generationsübergreifende Forschungsaktivitäten.

    Aktuell wirkt eine Gruppe von 17 YAFs an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit. Im Herbst 2025 wird der neue Jahrgang aufgenommen.

    Angebote und Voraussetzungen
    Im Rahmen des in der Regel dreijährigen Fellowships werden unter anderem folgende Formate und Aktivitäten angeboten:
    • wissenschaftliche Mitarbeit in interdisziplinären Projekt- und Arbeitsgruppen
    • individuelle finanzielle Förderung (Forschungsvorhaben. Reisekosten, Sachmittel, Betreuungskosten u. Ä.)
    • finanzielle Förderung für Gruppenaktivitäten, also interdisziplinäre Vorhaben mehrerer Fellows (Workshops, Vortragsreihen, Konferenzen, Publikationsprojekte etc.)
    • Gründung eigener Projektgruppen, um originäre Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten
    • Vernetzung mit Mitgliedern und Fellows der Akademie in den norddeutschen Bundesländern zur Unterstützung der beruflichen und akademischen Entwicklung und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit 

    Von Bewerber:innen erwartet die Akademie:
    • hervorragend abgeschlossene Dissertation (mindestens magna cum laude)
    • befristete hauptberufliche Beschäftigung in einer akademischen Institution – etwa einer Universität, Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung – in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Bremen
    • gute Kenntnisse der deutschen Sprache, um den vollen Nutzen aus dem Förderprogramm und den Möglichkeiten der Akademie ziehen zu können
    • Interesse an interdisziplinären Fragestellungen
    • hinreichende zeitliche Ressourcen für die Teilnahme und Mitwirkung an Veranstaltungen und Aktivitäten der Akademie und des YAF-Programms
    • Bewerbung bis zu vier Jahre nach Abschluss der Promotion; Betreuungszeiten werden angerechnet

    Zur detaillierteren Ausschreibung:
    https://www.awhamburg.de/yafs

    Medien-Kontakt:
    Dagmar Penzlin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Akademie der Wissenschaften in Hamburg
    Telefon: +49 40 42 94 86 69-24
    presse@awhamburg.de
    www.awhamburg.de
    https://www.instagram.com/awhamburg/
    https://de.linkedin.com/company/akademie-der-wissenschaften-in-hamburg

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg
    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg vereint Spitzenforscherinnen und -forscher aus allen Bereichen der Wissenschaft in Norddeutschland. Sie trägt dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Fächern, Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen zu intensivieren. Sie fördert Forschungen zu gesellschaftlich bedeutenden Zukunftsfragen und wissenschaftlichen Grundlagenproblemen und macht es sich zur besonderen Aufgabe, Impulse für den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu setzen. Präsident der Akademie ist seit 2022 Prof. Dr. Mojib Latif. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist Mitglied der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Die Grundausstattung der Akademie wird von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Für das Young Academy Fellowship 2025 bewerben

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).