idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2025 09:36

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2024

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Studie informiert über Charakteristika des Mietwagenmarkts in Deutschland

    Der »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland« des Fraunhofer IAO ist in seiner aktuellen Ausgabe erschienen. Die Studie enthält repräsentative Marktdaten für Mietwagenpreise, die anhand von telefonischen sowie webbasierten Preiserhebungen 2024 ermittelt wurden.

    Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert sich bei unfallbedingten Anmietungen von Fahrzeugen am realen Marktpreis. Dazu nötig ist eine aktuelle und neutrale Übersicht zu marktüblichen Mietwagenpreisen in Deutschland. Die Studie »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland« des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bietet diese Daten und hat sich aus diesem Grund nicht nur für die Unfallschadenregulierung etabliert, sondern wird auch von vielen Mietwagenunternehmen genutzt. Seit 2008 publiziert das Fraunhofer IAO den Marktpreisspiegel Mietwagen in einer jährlich aktualisierten Version.

    Neutraler Überblick zu Mietwagenpreisen

    Wie in den Vorjahren hat das Fraunhofer IAO Preisdaten zu Mietwagen in ganz Deutschland erhoben. Die Studie gibt einen aktuellen und neutralen Überblick zu Mietwagenpreisen in Deutschland, unter anderem zur Preisentwicklung im Vergleich zu den letzten fünf Jahren. Die Daten wurden unter realen Bedingungen durch anonyme telefonische Anfragen und Internetangebote erfasst.

    Abnehmende Dynamik der Mietwagenpreise im Jahresverlauf

    Neben einem wissenschaftlich fundierten Preisüberblick nach Fahrzeugklassen und Anmietdauer bietet die Studie umfassende Analysen der Marktentwicklung. 2024 zeigt sich eine abnehmende Preisdynamik nach den starken Schwankungen in den Corona-Jahren 2020 bis 2022. In den Jahren 2023 und 2024 betrugen die saisonalen Preisabweichungen selten über 10 Prozent.

    Zusammenwachsen der Marktsegmente Pkw und Geländewagen

    Schon seit mehreren Jahren ist eine Annäherung der Marktsegmente Pkw und Geländewagen mit kaum mehr nennenswerten Preisunterschieden zu beobachten. Die Grafik zeigt die Preisunterschiede, die in den vergangenen Jahren zwischen Pkw und Geländewägen ermittelt wurden. Anfangs lagen die Mietpreise von Geländewägen für alle Mietdauern deutlich über den Mietpreisen von Pkw. In den letzten Jahren unterschieden sich die Marktpreise der beiden Fahrzeugarten kaum. Dieser Entwicklung wurde nun Rechnung getragen, indem Pkw und Geländewagen in der aktuellen Analyse zusammengefasst wurden.

    Wichtige Informationsgrundlage für Gerichte und Versicherungen

    Der »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2024« richtet sich an alle Interessierten, die einen aktuellen und neutralen Überblick zu Mietwagenpreisen in Deutschland suchen. Die Publikation bildet insbesondere für Rechtsanwaltskanzleien, Gerichte und Versicherungen sowie für weitere am Schadenregulierungsprozess beteiligte Parteien eine wichtige Informationsgrundlage.

    Die detaillierten Ergebnisse mit Preisinformationen sind unter dem Titel »Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2024« in Buchform zusammengefasst.

    Ansprechpartnerin Presse:

    Catharina Sauer

    Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    Fraunhofer IAO
    Nobelstr. 12
    70569 Stuttgart

    Telefon: +49 711 970-2242
    E-Mail: presse@iao.fraunhofer.de


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Tobias Krause

    Angewandte Künstliche Intelligenz

    Fraunhofer IAO
    Nobelstraße 12
    70569 Stuttgart

    Telefon: +49 711 970-2063
    E-Mail: tobias.krause@iao.fraunhofer.de


    Originalpublikation:

    https://mietwagenspiegel.iao.fraunhofer.de/de/ausgabe-2024/publikation-bestellen...


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Prozentuale Abweichung der Mietwagenpreise von Geländewagen im Vergleich zu Pkw von 2010 bis 2024 für die Anmietdauern 1 Tag, 3, 5 und 7 Tage.

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).