idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2025 10:20

Leitender Sasol-Forscher kommt als Industrial Research Fellow ans HZB

Dr. Antonia Rötger GF-KOM
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Das HZB arbeitet mit dem südafrikanischen Unternehmen Sasol im Projekt CARE-O-SENE an nachhaltigem Kerosin für die Luftfahrt (SAF) und entwickelt dafür innovative Katalysatoren. Nun verstärkt sich die Zusammenarbeit: Mit Dr. Denzil Moodley kommt ein leitender Wissenschaftler aus dem Bereich Fischer-Tropsch bei Sasol Research and Technology an das HZB. Moodley wird am HZB seine Expertise einbringen, mit dem Ziel, den Innovationszyklus für nachhaltige Kraftstofftechnologien zu beschleunigen.

    Mit der Ernennung von Dr. Denzil Moodley als Industrial Research Fellow stärken das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und Sasol ihre Partnerschaft, die mit dem Flaggschiffprojekt CARE-O-SENE im Jahr 2022 begründet wurde. Das Fellowship zielt darauf ab, die bestehende Zusammenarbeit innerhalb des Projekts zu vertiefen, soll aber auch auf andere Forschungsbereiche ausgedehnt werden.

    Die Ernennung stellt eine strategische Weiterentwicklung in der laufenden Partnerschaft zwischen dem HZB und Sasol dar. Sie fördert eine engere Zusammenarbeit, um den Innovationszyklus für nachhaltige Kraftstofftechnologien zu beschleunigen. Dr. Denzil Moodley bringt eine Fülle von industriellem Wissen in die Zusammenarbeit ein und soll Synergien zwischen Forschung und industriellen Anwendungen fördern.

    Dr. Theo Mudzunga, Vizepräsident für Forschung und Technologie bei Sasol, sagte: „Partnerschaften zwischen Industrie und Forschung sind unerlässlich, um Innovationen in dem Tempo und in dem Umfang voranzutreiben, die zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich sind. Durch die Zusammenarbeit mit dem HZB können wir modernste wissenschaftliche Forschung und Instrumente mit praktischen Erkenntnissen aus der Industrie kombinieren, um die Entwicklung nachhaltiger Technologien zu beschleunigen, die eine spürbare Wirkung haben werden.“

    Prof. Bernd Rech, wissenschaftlicher Direktor des HZB, fügte hinzu: „Mit der Ernennung von Dr. Denzil Moodley zum Industrial Research Fellow bekräftigt das HZB sein Engagement für die Förderung wirkungsvoller Partnerschaften, die die Lücke zwischen Forschung und Industrie schließen. Diese Initiative zeigt unser Engagement, den transformativen Fortschritt voranzutreiben und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft zu ebnen.“

    Das CARE-O-SENE-Projekt wird gemeinsam von Sasol und HZB geleitet und widmet sich der Entwicklung hocheffizienter Fischer-Tropsch-Katalysatoren für die großtechnische SAF-Produktion. Neben HZB und Sasol sind weitere Partner aus Deutschland und Südafrika beteiligt. Das Projekt ist zu einem Vorbild für akademisch-industrielle F&E-Kooperationen geworden und fördert Innovation und Nachhaltigkeit im Luftfahrtsektor.

    Dr. Moodley betonte: „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir enger mit der Industrie und Forschungsinstituten zusammenarbeiten, um die Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu bewältigen, und dieses Fellowship ermöglicht dies. Durch die Bündelung unserer Stärken können wir nicht nur den Stand der Wissenschaft vorantreiben, sondern auch die Skalierung nachhaltiger Technologien. Das Fellowship umfasst auch die Entwicklung und Betreuung junger wissenschaftlicher Talente, worüber ich mich sehr freue. Darüber hinaus ist dies eine Plattform zur Förderung eines breiteren deutsch-südafrikanischen wissenschaftlichen Netzwerks.“

    Durch Initiativen wie dieses Fellowship tragen das HZB und Sasol dazu bei, nachhaltige Energietechnologien voranzutreiben und den Weg zur Klimaneutralität mitzugestalten.


    Weitere Informationen:

    http://Care-O-Sene: https://care-o-sene.com/en/


    Bilder

    Dr. Denzil Moodley ist leitender Wissenschaftler bei Sasol Research and Technology. Am HZB wird Moodley seine Expertise einbringen, um den Innovationszyklus für nachhaltige Kraftstofftechnologien für den Luftfahrtsektor zu beschleunigen.
    Dr. Denzil Moodley ist leitender Wissenschaftler bei Sasol Research and Technology. Am HZB wird Mood ...

    Sasol


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Energie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Dr. Denzil Moodley ist leitender Wissenschaftler bei Sasol Research and Technology. Am HZB wird Moodley seine Expertise einbringen, um den Innovationszyklus für nachhaltige Kraftstofftechnologien für den Luftfahrtsektor zu beschleunigen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).