idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2025 09:42

Herzmedizin im Fokus: Kardiovaskuläre Frühjahrstagung und Tag der Pflegefortbildung 2025 am Herzzentrum Leipzig

Tina Mühlbauer Öffentlichkeitsarbeit
Herzzentrum Leipzig GmbH

    Am 21. und 22. März 2025 richtet das Herzzentrum Leipzig erneut die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung aus. Der Fachkongress richtet sich an Expert:innen aus der Herzmedizin. Am 22. März findet parallel ein Tag der Pflegefortbildung statt, bei dem der Fokus auf Teamgeist und Kommunikation in der Pflege liegt. Die Registrierung für beide Veranstaltungen ist nun online gestartet.

    Welche Apps braucht man im klinischen Alltag? Welche kardiovaskulären Geschlechterunterschiede gibt es? Wie wirkt sich der Klimawandel und die Luftverschmutzung auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus? Und wie wird man 100 Jahre alt? An zwei Tagen fokussiert sich die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung in diesem Jahr auf kardiologische Aspekte, aber auch Aspekte der hausärztlichen Versorgung. Dabei widmet sich die Fachtagung insbesondere den neuen Leitlinien im klinischen Alltag sowie der Zukunft der Herzmedizin und neuen Ansätzen zur Risikominimierung in der Kardiologie und Rhythmologie.

    „In Deutschland gehen etwa ein Drittel aller Todesfälle auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurück. Anders als in der Krebsmedizin misst die Bevölkerung der Vorsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aber weniger Bedeutung zu. Dabei hat sich in der Früherkennung und der Behandlung im Bereich der Herzmedinzin auch im letzten Jahr viel getan. Daher wollen wir in gewohnter Tradition praxisnah neue Entwicklungen der kardiovaskulären Medizin vorstellen und mit Expert:innen diskutieren“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Holger Thiele, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur.

    Neben spannenden, wissenschaftlichen Vorträgen zu aktuellen Studienergebnissen, innovativen Behandlungsstrategien und neuen Leitlinien im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin in unterschiedlichen Themensessions erwartet die Kongressteilnehmer:innen interaktive Workshops, eine Plattform für den fachlichen Austausch sowie Informatiomen zu Neuerungen aus der Industrie. Interaktive Workshops der Young DGK zum Thema „Fit für den ersten Nachtdienst“ und der Abteilung für Rhythmologie zu „Basics Schrittmacher und ICD“ ergänzen das fachliche Rahmenprogramm.

    Die Kardiovaskuläre Frühjahrstagung findet am 21. und 22. März im Hörsaal im Herzzentrum Leipzig, Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig statt. Der Kongress richtet sich vor allem an Kardiolog:innen, Herzchirurg:innen, Rhythmolog:innen, Internist:innen und Allgemeinmediziner:innen sowie Student:innen der Medizin. Die Sächsische Landesärztekammer hat den Kongress mit 14 CME-Punkten zertifiziert. Die wissenschaftliche Leitung haben Univ.-Prof. Dr. med. Holger Thiele (Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie), Prof. Dr. med. Steffen Desch (Stellvertretender Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie), Priv.-Doz. Dr. med. Kerstin Bode (Chefärztin der Abteilung für Rhythmologie) und Prof. Michael Borger (Ärztlicher Direktor und Direktor der Universitätsklinik für Herzchirurgie) inne.

    Tag der Pflegefortbildung
    Der Tag der Pflegefortbildung findet am 22. März 2025 im Seminarraum OG B08 im Herzzentrum Leipzig statt und richtet sich an Pflegefachpersonal sowie Student:innen im Bereich Pflege. Die Registrierungsstelle beruflich Pflegender hat die Tagung mit 5 Fortbildungspunkten zertifiziert. Die Tagungsteilnehmer:innen können verschiedene Sessions zu fortschrittlichen Therapieansätzen, einer wertegetriebenen Arbeitshaltung und und zum Skill- und Grade-Mix in der Pflege besuchen. „Wir freuen uns auf einen spannenden Mix aus medizinischen Themen und zwischenmenschlichen Aspekten wie zur Zusammenarbeit in interkulturellen Teams“, Susann Gebhardt, Pflegedirektorin am Herzzentrum Leipzig.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen, das detaillierte Programm der beiden Veranstaltungen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite: www.kfjt-leipzig.de.


    Bilder

    Prof. Holger Thiele auf der Kardiovaskulären Frühjahrstagung am Herzzentrum Leipzig
    Prof. Holger Thiele auf der Kardiovaskulären Frühjahrstagung am Herzzentrum Leipzig
    Thomas Meinicke
    Helios Kliniken GmbH


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Prof. Holger Thiele auf der Kardiovaskulären Frühjahrstagung am Herzzentrum Leipzig


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).