Als Partner ist das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management dem renommierten Forté Netzwerk beigetreten – und bietet damit zusätzliche Förderung für Frauen in allen Karrierestufen.
Das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Kellogg School of Management schließt sich als erstes Programm in Deutschland dem renommierten Forté-Netzwerk an, einer Allianz von mehr als 200 Top-Unternehmen und Hochschulen zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft. Ziel des internationalen Bündnisses ist es, Frauen besseren Zugang zu Bildung, beruflicher Entwicklung und nützlichen Netzwerken zu bieten. Die neue Partnerschaft bietet Frauen aus dem Netzwerk des Kellogg-WHU Programms in allen Karrierestufen die Möglichkeit, an Forté-Führungskonferenzen oder karrierefördernden Programmen teilzunehmen. Die Teilnehmerinnen können darüber neue Fähigkeiten für den Arbeitsalltag erlernen, ihre Netzwerke erweitern und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Auch finanzielle Unterstützung zur Aufnahme eines Top EMBA Programms ist über das Netzwerk möglich. Dies wird im Kellogg-WHU EMBA Programm zukünftig ebenfalls über ein Forté Scholarship umgesetzt.
„Mit unserer Forté-Partnerschaft unterstreichen wir, wie wichtig uns als Hochschule das Thema Female Leadership ist – und wie wir auf allen Ebenen im Kellogg-WHU EMBA-Programm bestmöglichen Support für dieses Thema bieten“, sagt apl. Prof. Dr. Katrin Baedorf, Kellogg-WHU Executive MBA Program Director.
Seit 2001 hat Forté wesentlich dazu beigetragen, Chancengleichheit zu verwirklichen und die Möglichkeiten für Frauen in Führungspositionen zu verbessern. Das Netzwerk bringt talentierte Frauen mit Bündnis-Partnern, innovativen Business Schools, Unternehmen, Führungs- und Fachkräfteprogrammen, Universitäten, Spendern und gemeinnützigen Organisationen zusammen.
„Unsere Partnerschaft mit dem Kellogg-WHU EMBA Programm wird mit dazu beitragen, deutlich zu machen, wie man Frauen auf ihrem gesamten Karriereweg unterstützen kann – von der Ausbildung bis hin zur Unternehmensführung“, sagt Elissa Sangster, CEO von Forté. „Es ist uns eine Ehre, mit dem Kellogg-WHU EMBA Programm zusammenzuarbeiten und dazu beizutragen, das Bewusstsein für die Bedeutung von Frauen in wichtigen Führungspositionen und für die berufliche Entwicklung insgesamt zu schärfen.“
Über Forté
Forté ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Frauen durch den Zugang zu betriebswirtschaftlicher Ausbildung, beruflicher Entwicklung und einer Gemeinschaft erfolgreicher Frauen eine erfüllte und bedeutende Karriere machen können. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 ist die Forté-Gemeinschaft auf mehr als 117.000 motivierte und inspirierende Frauen angewachsen, die das Kräfteverhältnis am Arbeitsplatz verändern. Unsere schlagkräftige Allianz aus talentierten Frauen, einflussreichen Unternehmen, führenden Bachelor- und MBA-Hochschulen und bedeutenden Spendern befähigt Frauen, ihre Karrieremöglichkeiten, ihre Verdienstmöglichkeiten und ihr Leben zu verändern. Forté ist bestrebt, Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen.
Über die WHU – Otto Beisheim School of Management:
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist eine international ausgerichtete, privat finanzierte Wirtschaftshochschule im Universitätsrang mit Sitz in Vallendar und Düsseldorf. An der WHU forschen und lehren mehr als 60 Fakultätsmitglieder in den Bereichen Management, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Unternehmertum und Innovation, Marketing und Vertrieb sowie Supply Chain Management. Die hohe Forschungskompetenz der WHU ist das Ergebnis einer Besinnung auf drei wesentliche Forschungsgrundsätze: Qualität, Internationalität und Anwendungsbezug für Lehre und Praxis.
Die Strategie der WHU fußt auf vier Kernwerten: Exzellenz, Unternehmertum, ein starker Zusammenhalt und eine kosmopolitische Kultur. Eine Atmosphäre, die durch Offenheit, Neugierde, Vielfalt und Chancengleichheit geprägt ist, ist für die WHU von größter Bedeutung.
Das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Kellogg School of ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Studium und Lehre
Deutsch
Das Kellogg-WHU EMBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Kellogg School of ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).