idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2025 15:42

Neuer Masterstudiengang Psychologie an der PH Weingarten

Arne Geertz Öffentlichkeitsarbeit & Marketing
Pädagogische Hochschule Weingarten

    Die Pädagogische Hochschule Weingarten erweitert ihr Angebot an Masterstudiengängen. Der neue Studiengang Master of Science Psychologie wird zum kommenden Wintersemester 2025/26 mit einer ersten Kohorte starten und einen Schwerpunkt auf Lern- und Beratungspsychologie haben.

    „Psychologinnen und Psychologen sind gemäß einer Delphi-Studie, bei der potenzielle Arbeitgeber befragt wurden, attraktiv für den Arbeitsmarkt in der Region. 89 Prozent der Befragten bejahten die Frage, ob in der Bodensee- und Allgäu-Region ein Bedarf an Absolventinnen und Absolventen eines Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Lern- und Beratungspsychologie besteht“, so Professor Dr. Robert Grassinger, einer der Initiatoren des Studiengangs. Seine Kollegin, Professorin Dr. Sonja Bieg, ergänzt, dass „mögliche Berufsfelder der Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sehr breit sind und Tätigkeiten der Lernberatung und Lerntherapie, z.B. bei ADHS, Legasthenie, Hochbegabung, der Beratung von Erwachsenen, z.B. Erziehungsberatung, Paarberatung, Konfliktberatung, im Bildungswesen, z.B. Wissenschaftsjournalismus, Qualitätssicherung und -entwicklung in Bildungseinrichtungen, Wissenschaft, oder in Unternehmen, z.B. Personalentwicklung, psychische Gesundheitsförderung, Gestaltung von Transitionen wie Übergang in den Ruhestand, umfassen.

    Die Studierenden werden für diese Aufgaben qualifiziert, indem Sie sich intensiv mit vier Inhaltsbereichen beschäftigen: erstens Diagnostik und Forschungsmethoden, zweitens Beratung, drittens Lern- und Entwicklungsprozesse über die Lebensspanne hinweg, und viertens Prävention von und Intervention bei Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten. Das Studium erstreckt sich über zwei Jahre und umfasst auch Praktika, bei denen die Studierenden sowohl Studieninhalte anwenden lernen als auch weitere wertvolle Erfahrungen sammeln können. Nicht zuletzt dienen die Praktika auch dazu, dass die Studierenden erkunden können, welche der vielfältigen Berufsfelder ihnen am besten liegen und Freude bereiten.

    Die Studienplätze sind auf 25 beschränkt, auf die sich Interessierte bis zum 31. Mai eines Jahres bewerben können. Weitere Informationen zum Studiengang finden sich auf der Homepage der PH Weingarten. Für Fragen und Beratung zum Studiengang stehen Ihnen die Studiengangsleitung Professorin Bieg und Professor Grassinger gerne zur Verfügung.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Prof. Dr. Sonja Bieg sonja.bieg@ph-weingarten.de
    Prof. Dr. Robert Grassinger grassinger@ph-weingarten.de;


    Weitere Informationen:

    http://www.ph-weingarten.de/studium-weiterbildung/masterstudiengaenge/psychologi... Infos zum Studiengang


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Psychologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).