Verstärkung für Hochschulen: Ministerin Schüle ernennt Professorinnen und Professoren
Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat zwei Professorinnen und zwei Professoren, die künftig an der Universität Potsdam und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde tätig werden, die Ernennungsurkunden übersandt: „Hochschulen leben von Professorinnen und Professoren, die Studierende begeistern und mitreißen. Sie prägen unsere nächste Generation von Forscherinnen, Wissenschaftlern und Führungskräften. Und sie sind starke und wichtige Stimmen bei den drängenden Fragen unserer Zeit. Als Brückenbauer sorgen sie dafür, dass Hochschulen nicht nur Denkfabriken sind, sondern weltoffene Orte der Debatte und aktive Gestalter der sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Transformation. Ich freue mich auf neue kluge und innovative Köpfe für Brandenburg – herzlich willkommen!“
Universität Potsdam:
Prof. Dr. rer. nat. Jakob Gerhard Bernhard Runge übernimmt zum 01. März die Professur „AI in the science“ an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Er ist seit 2024 Professor für Datenwissenschaften an der Technischen Universität Dresden.
Dr. rer. nat. Jonathan Richard Pfaff wird im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Fraunhofer Heinrich Hertz-Institut zum 01. März Professor für Maschinelles Lernen und Datenkompression an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Er ist seit 2015 am Heinrich Hertz-Institut, seit 2020 Forschungsgruppenleiter Video Coding Technologies.
Prof. Dr. iur. Sandra Wachter übernimmt im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Hasso-Plattner-Institut zum 01. März eine Professur für Technology and Regulation an der Digital Engineering Fakultät. Sie ist seit 2022 Professorin für Technology and Regulation an der University of Oxford (England).
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde:
Dr. phil. Sonja Maria Geiger wird zum 01. März Professorin für Psychologie und Marketing in der nachhaltigen Land- und Lebensmittelwirtschaft am Department Landschaftsplanung und Regionalentwicklung. Sie vertritt bereits seit Dezember 2024 diese Professur. Zuvor war sie von 2023 bis Ende 2024 Lecturer am Institut für Psychologie der Murdoch University Perth (Australien).
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).