Anlässlich des Tags der Raumfahrt am 28. März 2025 werfen wir einen exklusiven Blick auf Innovationen, bahnbrechende Technologien und spannende Entwicklungen in der Raumfahrtbranche.
In zwei kurzen Vorträgen geben unsere Experten einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung: Ist ein Leben auf dem Mond wirklich denkbar? Woher kommen Luft, Energie und Baumaterialien? Und wie ermöglichen spezielle optische Filter neue Entdeckungen im All und auf der Erde? Seien Sie dabei und erfahren Sie die Antworten auf alle diese und noch weitere Fragen in der nächsten Ausgabe des Online-Dialog-Formats »TransferTalk«. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Gelegenheit, sich mit den Forschenden und anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei, weitere Informationen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.
https://www.ist.fraunhofer.de/de/veranstaltungen-messen/transfertalk/transfertal...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Energie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).