idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2004 11:03

"Heilkunde: Wo ergänzen sich Medizin und Pflege?"

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Symposion an der Universität Witten/Herdecke thematisiert Abgrenzungen und Gemeinsamkeiten der Heil- und Pflegeberufe auf dem Gesundheitsmarkt

    Der "Markt" für Heilberufe wird zunehmend unübersichtlicher. Allen Restriktionsbemühungen in der Sozialversicherung zum Trotz siedeln sich immer mehr Berufsgruppen im Gesundheitssektor an und konkurrieren um die Gunst des Patienten und der Kostenträger. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Fakultät für Medizin der Universität Witten/Herdecke am 22. Oktober 2004 das Symposium "Heilkunde: Wo ergänzen sich Medizin und Pflege?", zu dem sich Interessierte nun anmelden können.

    Im traditionellen Kernbereich der Heilkunde sind die Berufsbilder zum Teil neu zu definieren. Denn einerseits erschließen sich Ärzte weitere Tätigkeitsfelder im präventiven Bereich. Andererseits verstehen Pflegekräfte ihre Tätigkeit nicht mehr als bloßen "Heilhilfsberuf" und übernehmen neue Aufgaben wie z.B. in der ambulanten Versorgung. Das wirft Fragen nach professionellen Kompetenzen und daraus resultierenden Verantwortlichkeiten auf. Auch eine Neujustierung des Haftungsrechts im Bereich von Behandlung und Pflege scheint nicht mehr ausgeschlossen. Konflikte zwischen den Heilberufen dürften somit absehbar sein. Das Symposium will sowohl einen Beitrag zur Darstellung und Analyse neuer Problemlagen leisten als auch im Dialog der miteinander im Gesundheitswesen Tätigen - oder gar Konkurrierenden - neue Wege in der Arbeitsteilung zum Wohle der Patienten aufzeigen.

    Weitere Infos und Anmeldung: Monika Seifert (Sekretariat), Tel. 02302/926-740, Mail: monikas@uni-wh.de; das Programm des Symposions finden Sie auch im Internet unter: www.uni-wh.de/pflege/index.html > News


    Weitere Informationen:

    http://notesweb.uni-wh.de/wg/medi/wgmedi.nsf/ContentByKey/SZXR-63RG24-DE-p


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).