idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2004 14:16

In drei Minuten zehn zum Sieg - Paralympics-Gold für querschnittsgelähmten Krebsforscher

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Einen großartigen Erfolg kann Dr. Robert Figl seit Sonntag Abend vorweisen. Die außergewöhnliche Leistung erbrachte der 37-Jährige allerdings nicht in seinem Beruf als Arzt in der Klinischen Kooperationseinheit Dermato-Onkologie des Deutschen Krebsforschungszentrums. Figl gewann vielmehr bei einem Demonstrationswettbewerb der Rollstuhlschnellfahrer während der Olympischen Spiele in Athen die Goldmedaille über die 1500-Meter-Distanz. Mit 3 Minuten, 10 Sekunden und 91 Hundertstelsekunden lag er klar vor seinen acht Konkurrenten. Silber holte sich der Mexikaner Saul Mendoza, die Bronzemedaille ging an Rawat Tana aus Thailand.

    "Ich habe das Unglaubliche geschafft." Figl ist sich bewusst, dass das Rennen auch ganz anders hätte ausgehen können. Bereits im Vorfeld des Wettkampfs sagte er: "Werde ich in einen Sturz verwickelt oder auf der Innenbahn eingeklemmt, kann der Traum auch schon im Vorlauf vorbei sein." Eine gute Vorbereitung war deshalb eine wichtige Voraussetzung für den Sieg. Sein Dank gilt natürlich auch seinem Chef, Prof. Dirk Schadendorf, der ihn in seinen sportlichen Aktivitäten unterstützt hat: Die teilweise Freistellung von seinem Beruf machte es Figl möglich, das erforderliche Trainingspensum zu absolvieren. Bereits morgens ging es auf die Tartanbahn, nach Dienstschluss folgten weitere Trainingseinheiten.

    Offizieller Start der Paralympics ist der 17. September 2004. Dann wird Figl noch in weiteren Disziplinen antreten: Er nimmt an der 4x100-Meter-Staffel teil und geht beim 800-Meter-Rennen an den Start. Möglicherweise versucht er sein Glück auch über die 400-Meter-Distanz oder er nimmt sich den Marathon vor.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Sportwissenschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).