Dr. Jens Mittelbach ist neuer Direktor der Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der promovierte Philologe (Anglistik) folgt auf Dr. Hans-Gerd Happel, der die Bibliothek der Viadrina seit 1995 – zunächst als stellvertretender Direktor und ab 2000 als Direktor – geleitet hat und zum 31. März 2025 in den Ruhestand geht. Während eines Festaktes am 25. März übergab Happel den Staffelstab der Direktion der Universitätsbibliothek an seinen Nachfolger Mittelbach.
Zu seinem Amtsantritt an der Viadrina sagte Jens Mittelbach: „Die Bibliothek muss offen sein in alle Richtungen, insbesondere auch nach draußen in die Bevölkerung. Bibliotheken sind Garanten für die Demokratieförderung: Sie sind Orte der gesicherten, verlässlichen und überprüften Information und sie sind Orte des Austausches und des Kontaktes. Nach diesen Grundsätzen sollten wir auch weiterhin arbeiten.“
Jens Mittelbach war zuvor von 2020 bis 2025 Leiter der Universitätsbibliothek Cottbus-Senftenberg und von 2010 bis 2019 Leiter der Abteilung Benutzung und Information an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung für Hochschulkommunikation
Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
presse@europa-uni.de
http://www.europa-uni.de
Dr. Hans-Gerd Happel (li.) übergibt den Staffelstab an den neuen Bibliotheksdirektor Dr. Jens Mittel ...
Heide Fest
© Heide Fest
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Recht, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Dr. Hans-Gerd Happel (li.) übergibt den Staffelstab an den neuen Bibliotheksdirektor Dr. Jens Mittel ...
Heide Fest
© Heide Fest
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).