idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.08.2004 16:58

Neue Materialkonzepte für integrierte Systeme

Anke Zeidler-Finsel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

    Intelligente Leichtbau Systeme - ein hochinnovatives und spannungsreiches Technologiefeld. Neue Materialien, intelligente Systemintegration, innovative Produktions- und Verfahrenskonzepte sowie Systemzuverlässigkeit bieten interessante Ansatzmöglichkeiten. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit in Darmstadt ist Kooperationspartner des Kongresses Intelligente Leichtbau Systeme ILS, der mit Begleitausstellung vom 14.-15. September 2004 in Wolfsburg stattfindet.

    An zwei Tagen werden in 21 Fachvorträgen über intelligente Applikationen, innovative Entwicklungen, neuestes fertigungstechnisches Know-how und Technologie-Perspektiven vorgestellt. Die Branchen Flugzeugbau, Kraftfahrzeugbau und Maschinenbau, führend in Forschung und Entwicklung leichter Bauweisen, werden hier besonders angesprochen. Professor Holger Hanselka, Institutsleiter des Fraunhofer LBF, leitet den Themenkreis "Systemzuverlässigkeit und Sicherheit". Aus dem Fraunhofer LBF kommen folgende Fachvorträge: Zuverlässigkeit aktiver System: experimentelle und theoretische Methoden (Dr. Jürgen Nuffer), Schadensüberwachung intelligenter Strukturen mittels adaptiver Digitalfilter und Mustererkennung (Dr. Sven Herold) und Zuverlässigkeit von Sicherheitsbauteilen am Beispiel von Rädern (Dr. Andreas Büter).
    Darüber hinaus informieren 2 Plenarvorträge zur förderpolitischen Situation auf Bundes- und EU-Ebene mit Sprechern des BMBF und der Europäischen Kommission.
    Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit präsentiert sein Leistungsspektrum in diesem Bereich auch bei der begleitenden Fachausstellung.


    Weitere Informationen:

    http://www.lbf.fhg.de/deutsch/veranstaltungen/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).