Für Menschen mit chron. Lungenerkrankungen wie Asthma oder COPD sind Lungensport und Bewegungstherapie die wichtigsten Behandlungsbausteine – neben Medikamenten. Aber: In Deutschland gibt es zu wenig qualifizierte Übungsleiterinnen und -leiter für ambulante Lungensportgruppen. Deshalb will die AG Lungensport mit einem Stipendienprogramm in Höhe von jeweils bis zu 1.000 Euro die Ausbildung von Übungsleiter*innen fördern und den Aufbau neuer Lungensportgruppen vorantreiben. „Wir brauchen mehr Unterstützung, um in Deutschland flächendeckend und wohnortnah Lungensport anbieten zu können“, sagt Prof. Heinrich Worth, Vorstandsmitglied der Dt. Atemwegsliga und Vorsitzender der AG Lungensport.
Die Stipendien bieten finanzielle Unterstützung von bis zu 1.000 Euro und decken verschiedene Ausbildungsstufen ab: von der Grundlagenausbildung im Behindertensport über den Block „Innere Medizin“ bis hin zur Gründung einer Lungensportgruppe. Zusätzlich steht den Stipendiatinnen und Stipendiaten ein erfahrenes Mentoring-Team zur Seite, um sie während ihrer Ausbildung und beim Aufbau neuer Gruppen zu begleiten. „Sie haben Interesse an Sport, Gesundheit und Rehabilitation? Sie möchten einen Beitrag leisten, um Menschen mit Atemwegserkrankungen zu unterstützen? Dann nutzen Sie diese Chance!“, unterstreicht Worth.
Einfacher Bewerbungsprozess: Von Grundausbildung bis Gruppengründung
Bewerben können sich Personen, die im Jahr 2025 mit der Grundausbildung im Behindertensport beginnen oder bereits begonnen haben. Ebenso gilt die Ausschreibung für Interessierte, die die Ausbildung zur Übungsleiterin oder zum Übungsleiter „B“ Rehabilitationssport mit Profil „Innere Medizin“ starten oder eine neue Lungensportgruppe gründen möchten. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ein Motivationsschreiben oder auch die etwaige Planung zur Gründung einer Lungensportgruppe einzureichen. Die Bewerbungsunterlagen können per E-Mail geschickt werden an: lungensport@atemwegsliga.de
Darum Lungensport: Ergänzung zur medikamentösen Therapie – Gruppenübersicht im Lungensport-Register
Lungensport ist eine wichtige Ergänzung zur medikamentösen Therapie für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Er verbessert die Lebensqualität, die körperliche Fitness und die Gesundheit der Betroffenen. Der Bedarf an qualifizierten Übungsleiterinnen und -leitern sowie Lungensportgruppen ist daher weiterhin hoch. Derzeit gibt es in Deutschland 1.860 Lungensportgruppen. Eine aktuelle Gruppenübersicht mitsamt Kontaktmöglichkeiten bietet das Lungensport-Register (https://t1p.de/wqdna).
Hier finden Sie weitere Informationen und sämtliche Ausschreibungsunterlagen: www.lungensport.org
https://t1p.de/wqdna Lungensport-Register
https://t1p.de/r0mew Übungsleiter-Stipendium
Prof. Heinrich Worth, Vorstandsmitglied der Dt. Atemwegsliga und Vorsitzender der AG Lungensport
Marcus Gloger MedCom:UK
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).