idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2025 12:40

Open Access verfügbar: Gender – Macht – Energiewende

Dr. Tanja Ernst Stabsstelle Wissenschaftskommunikation
ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

    Der von Tanja Mölders, Janina Dannenberg, Theresa Herdlitschka, Martina Hülz und Katharina Kapitza herausgegebene Sammelband "Gender – Macht – Energiewende, Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen" ist im transcript Verlag erschienen und stellt Ergebnisse und Erkenntnisse aus einem DFG-Projekt der ARL vor.

    Die Energiewende stellt die räumliche Planung vor neue Herausforderungen. Die Beiträge loten aus, welche planungsbezogenen Potenziale die Geschlechterforschung zur Analyse und Gestaltung sozial-ökologischer Transformationsprozesse im Kontext der Energiewende bietet. Dabei geht es vor allem um die Frage, wie sich die Kategorie Geschlecht zur Aufdeckung von Macht- und Herrschaftsverhältnissen nutzen lässt, die auch im Feld der Energiewende (re-)produziert werden. Empirische Befunde und analytische Zugänge der Geschlechterforschung eröffnen eine planungswissenschaftliche Heuristik für alle, die sich machtkritisch und gestaltend in die notwendige Transformation heutiger Energiesysteme einbringen wollen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Fachliche Ansprechperson in der ARL

    Dr. Katharina Kapitza
    Leitung des Referats "Strategien und Konzepte räumlicher Transformation".
    Tel. +49 511 34842-47
    katharina.kapitza@arl-net.de


    Originalpublikation:

    Mölders, T.; Dannenberg, J.; Herdlitschka, T.; Hülz, M.; Kapitza, K. (Hrsg.) (2025):
    Gender – Macht – Energiewende. Potenziale der Geschlechterforschung im Kontext raumbezogener Transformationen. Bielefeld.


    Weitere Informationen:

    https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7426-2/gender-macht-energiewende/


    Bilder

    Cover des Buches
    Cover des Buches

    transcript Verlag


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Energie, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Cover des Buches


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).