idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2004 09:43

Französische Patente als Volltextdatenbank auf STN International

Rüdiger Mack Marketingkommunikation
Fachinformationszentrum Karlsruhe

    Karlsruhe, August 2004 - FIZ Karlsruhe, europäisches Servicezentrum des in Wissenschaft und Technik führenden Online-Dienstes STN International, hat sein umfassendes Angebot an hochwertigen Patentdatenbanken weiter ausgebaut und bietet im Bereich französischer Patentinformation zusätzlich zu seiner im Frühjahr aufgelegten bibliografischen Datenbank FRANCEPAT mit FRFULL nun auch französische Patente im Volltext an.

    Die neue, wöchentlich aktualisierte Datenbank FRFULL enthält die Volltexte französischer Patentanmeldungen (auf OCR-Basis) von 1980 bis heute. Die mehr als 400.000 Einträge umfassen den suchbaren Text des gesamten Dokumentes, einschließlich Ansprüchen, detaillierten Beschreibungen, Informationen zu Anmeldern und Erfindern sowie Titel und - ab 1996 - Abstracts in französischer und englischer Sprache.

    Auf die Informationen kann über STN mit effizienten Suchfunktionen zugegriffen werden. Suchbegriffe können einzeln, aber auch logisch verknüpft als Kombinationsfrage (etwa Fachbegriff, Autor und Erscheinungszeitraum) eingegeben werden. Als Suchergebnis erscheinen nur Publikationen, die alle vorgegebenen Kriterien erfüllen. Ebenfalls möglich ist die Suche mit einem Wortstamm, an dem Vor- und/oder Nachsilbe durch ein Fragezeichen substituiert werden. Diese Links- und Rechts-Trunkierungs-Funktion ist für die umfassende und präzise Suche im vollständigen Text besonders hilfreich. Wöchentliche Profilläufe (Alert Services) sind ebenfalls verfügbar. Hierbei wird bei jeder Aktualisierung der Datenbank geprüft, ob für ein zuvor vom Kunden gespeichertes Suchprofil zutreffende Antworten vorhanden sind; diese werden dem Kunden dann zugeschickt.

    Zugänglich sind die insgesamt rund 220 Online-Datenbanken auf STN über proprietäre Datennetze und im Internet über "STN on the Web" mit einem üblichen Web-Browser (http://stnweb.fiz-karlsruhe.de). FRFULL wird voraussichtlich zu einem späteren Zeitpunkt auch über "STN Easy", die Web-Oberfläche für Anfänger und Schnellrecherchen, angeboten werden (http://stneasy.fiz-karlsruhe.de).

    Weitere Informationen erhalten Sie über:

    FIZ Karlsruhe
    STN Europa
    Postfach 2465
    76012 Karlsruhe
    Tel. 07247 808-555
    Fax 07247 808-259
    E-Mail: helpdesk@fiz-karlsruhe.de
    http://www.stn-international.de

    Pressekontakt:
    Rüdiger Mack
    Tel. 07247 808-513
    Fax 07247 808-131
    E-Mail: Ruediger.Mack@fiz-karlsruhe.de

    FIZ Karlsruhe ist eine gemeinnützige wissenschaftliche Serviceeinrichtung, die wissenschaftliche und technische Informationsdienste in elektronischer und gedruckter Form produziert und vermarktet. Es bietet seine Dienstleistungen weltweit an. Schwerpunkt sind hoch entwickelte Fachdatenbanken zu allen Bereichen von Naturwissenschaft und Technik sowie zum internationalen Patent- und Markenwesen. Die Informationen werden elektronisch über verschiedene Vertriebswege im Internet, über proprietäre Datennetze sowie in gedruckter Form als Spezialdienste angeboten.
    Größter Geschäftsbereich ist der Betrieb des weltweit führenden Online-Dienstes für wissenschaftlich-technische Datenbanken STN International (The Scientific and Technical Information Network), den FIZ Karlsruhe als europäischer Partner im trilateralen Verbund mit dem amerikanischen Chemical Abstracts Service (CAS), Columbus, Ohio und der Japan Science and Technology Agency (JST) in Tokio betreibt. Über STN International bietet es weltweit Zugang zu bibliografischen, numerischen, Fakten- und Volltextdatenbanken aus allen Fachgebieten von Wissenschaft und Technik, darunter die weltweit größten und bedeutendsten Patentdatenbanken. In seinem breitgefächerten Produktspektrum befinden sich zurzeit mehr als 220 Datenbanken mit insgesamt ca. 450 Mio. Dokumenten.
    In Zusammenarbeit mit Institutionen aus dem In- und Ausland erstellt FIZ Karlsruhe Datenbanken in den Fachgebieten Energieforschung und -technik, Kristallografie, Polymertechnologie, Mathematik und Informatik und bietet einen Recherchedienst für alle Unternehmen oder Institutionen mit F&E-Aktivitäten an.
    FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben, die gemeinsam von Bund und Ländern gefördert werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.stn-international.de
    http://www.fiz-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).