Die Jubiläumsausstellung des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass dokumentiert „altes Papier“ aus 40 Jahren archivarischer Sammeltätigkeit. Sie ist bis zum 16. Juni im Ausstellungsraum des Literaturarchivs auf dem Campus der Universität des Saarlandes zu sehen (Gebäude B1 1, Foyer der SULB).
Seit 1985 sammelt das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass Vor- und Nachlässe von Autorinnen und Autoren, die im Saarland und in Luxemburg, in Lothringen und im Elsass gelebt oder geschrieben haben. Im Zentrum der Arbeit stehen Konservierung, Katalogisierung und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den verwahrten Archivgütern.
Jenseits dieser inhaltlichen Aspekte erzählen jedoch auch die Papiere, auf denen bis in die Gegenwart die Mehrzahl literarischer Texte und Zeugnisse festgehalten worden sind, Geschichten von und über die Literatur. Die Jubiläumsausstellung ist deshalb kein Beitrag zur Literaturgeschichtsschreibung unserer Region, sondern dokumentiert „altes Papier“ aus 40 Jahren archivarischer Sammeltätigkeit.
Ausstellungsdauer: bis 16. Juni 2025
Die Ausstellung wird im Ausstellungsraum des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass (Geb. B1 1, Foyer der SULB) auf dem Campus der Universität des Saarlandes gezeigt.
Den Einladungsflyer finden Sie hier.
Kontakt:
Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
Universität des Saarlandes
Campus Saarbrücken Gebäude B1 1
66123 Saarbrücken
E-Mail: literaturarchiv@sulb.uni-saarland.de
http://literaturarchiv.uni-saarland.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).