idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.08.2004 16:18

Unternehmerische Fähigkeiten prüfen lassen

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Fünftägiges Assessment Center für Existenzgründer

    Zu Beginn des Wintersemesters bietet der Lotsendienst an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) erneut ein Assessment Center für Existenzgründer an, bei dem die Teilnehmer ihre Geschäftsidee testen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten prüfen lassen können. Das Assessment Center umfasst fünf Trainingstage, vom Dienstag, 28. September, bis Freitag, 1. Oktober, sowie Montag, 4. Oktober, jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr.

    Die Veranstaltung findet an der FH Brandenburg statt, den Raum erfahren Interessierte bei der Anmeldung. Bei Aussicht auf Erfolg ihres Gründungsvorhabens können die Teilnehmer - vorausgesetzt, sie studieren im Land Brandenburg - anschließend in ein Einzelcoaching aufgenommen werden und Beratungsleistungen im Wert von bis zu 2.600 Euro in Anspruch nehmen.

    Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen und Anmeldungen bis zum 22. September bei: Diana Deinert, Gründerlotsin und Standortmanagerin BEGiN (Brandenburger Existenzgründer im Netzwerk), Telefon (03381) 355-517, Fax (03381) 355-507, E-Mail "deinert@fh-brandenburg.de". Der Lotsendienst wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds' gefördert.


    Weitere Informationen:

    http://www.lotsendienst-potsdam.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).