idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2004 09:03

Erkrankungen des Kehlkopfes im Mittelpunkt:

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie am Universitätsklinikum Freiburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Thema Neurolaryngologie, also die Auseinandersetzung mit Nervenschädigungen und Lähmungen des menschlichen Kehlkopfes, steht im Mittelpunkt der 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, die von Freitag, den 10. September, bis Sonntag, den 12. September 2004, im Hörsaalgebäude Killianstraße, des Universitätsklinikums Freiburg stattfindet. Die Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie vertritt die Fachmedizin für Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen. Tagungspräsident der diesjährigen Jahrestagung ist Professor Dr. Erwin Löhle, Leiter der Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie der Freiburger Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Die Veranstalter erwarten zu dieser Tagung etwa 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Im Rahmen unserer

    PRESSEKONFERENZ

    am Freitag, den 10. September 2004, 13.30 Uhr,
    in der Bibliothek der Universitäts-HNO-Klinik (5.OG), Killianstr. 5,

    möchten wir Ihnen das Programm der Tagung vorstellen sowie die Gelegenheit geben, mit Experten aus diesem medizinischen Fachgebiet über aktuelle Forschungsfragen zu diskutieren: Mit dem Themenschwerpunkt Neurolaryngologie will die Fachgesellschaft bewusst eine Standortbestimmung leisten für die aktuelle Diskussion über Ursachen und Vermeidung postoperativer Kehlkopflähmungen. Neben diesem Schwerpunkt erhalten viele Nachwuchswissenschaftler die Gelegenheit aktuelle Entwicklungen in Therapie und Diagnostik der Phoniatrie und Pädaudiologie zu diskutieren.

    Ich freue mich, Sie zu diesem Termin am Universitätsklinikum Freiburg begrüßen zu dürfen.

    Mit freundlichen und kollegialen Grüßen
    kongress & kommunikation gGmbH

    Dr. Thomas Nesseler
    Leitung Kongresskommunikation


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).