idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.04.2025 17:47

Prof. Dr. Björn Christensen als Präsident der FH Kiel bestätigt

Frauke Schäfer Pressestelle
Fachhochschule Kiel

    Der Senat der Fachhochschule Kiel hat in seiner heutigen (24. April 2025) Sitzung den amtierenden Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Björn Christensen, vorzeitig in seinem Amt bestätigt. Christensen hatte sein Amt am 1. Juli 2020 angetreten. Seine zweite Amtsperiode beginnt am 1. Juli 2026 und dauert bis zum 30. Juni 2032.

    Der Senat der Fachhochschule Kiel hat in seiner heutigen (24. April 2025) Sitzung den amtierenden Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Björn Christensen, vorzeitig in seinem Amt bestätigt. Christensen hatte sein Amt am 1. Juli 2020 angetreten. Seine zweite Amtsperiode beginnt am 1. Juli 2026 und dauert bis zum 30. Juni 2032.

    „Ich freue mich außerordentlich über das mit der vorzeitigen Amtsbestätigung ausgedrückte Vertrauen. Die Hochschule hat die Herausforderungen der vergangenen Jahre hervorragend gemeistert und ist gut für die Zukunft aufgestellt. Daran haben viele mitgewirkt – und dafür bedanke ich mich an dieser Stelle ausdrücklich. Diese positive Entwicklung möchte ich gerne mit allen Beteiligten weiter voranbringen. Denn als größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften des Landes tragen wir gesellschaftliche Verantwortung. Dieser weiterhin gerecht zu werden – dafür werde ich mich mit dem gesamten Hochschul-Team auch in meiner nächsten Amtsperiode einsetzen.“

    Für die vorzeitige Bestätigung im Amt war eine Zweidrittelmehrheit nötig. Laut § 23, Absatz 5 des Hochschulgesetzes kann eine weitere Amtsperiode ohne eine öffentliche Ausschreibung erfolgen „[...] wenn die amtierende Präsidentin oder der amtierende Präsident sich 15 Monate vor Ablauf der Amtszeit bereit erklärt, das Amt für eine weitere Amtsperiode zu übernehmen, und der Senat die Präsidentin oder den Präsidenten mit einer Mehrheit von zwei Dritteln seiner Mitglieder bestätigt.“

    Lebenslauf Prof. Christensen:
    Prof. Christensen ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Töchter. Der gebürtige Kieler absolvierte sein Studium der Volkswirtschaftslehre mit quantitativem Schwerpunkt an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Weltwirtschaft in Kiel. 2004 wurde er an der CAU promoviert. Nachfolgend gründete Björn Christensen zwei Unternehmen im Bereich der Datenanalyse. 2013 folgte der Wechsel auf die Professur für Statistik und Mathematik am Fachbereich Wirtschaft an der FH Kiel. Dort war Christensen vor seiner Wahl zum Präsidenten Prodekan für Lehre und Forschung und Dekan des Fachbereichs.


    Bilder

    Senatsvorsitzender Prof. Dr. Claus Neumann (links im Bild) und Präsident Prof. Dr. Björn Christensen
    Senatsvorsitzender Prof. Dr. Claus Neumann (links im Bild) und Präsident Prof. Dr. Björn Christense ...
    Felix Klein
    FH Kiel


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Senatsvorsitzender Prof. Dr. Claus Neumann (links im Bild) und Präsident Prof. Dr. Björn Christensen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).