idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2025 13:37

Hochschule Düsseldorf tritt Netzwerk #sicherimDienst bei

Michael Kirch Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Die Hochschule Düsseldorf (HSD) verstärkt ihr Engagement für ein sicheres Arbeits- und Lernumfeld und ist dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. Durch diesen Schritt setzt die HSD ein klares Zeichen gegen Gewalt und für den Schutz ihrer Beschäftigten und Studierenden.

    „Unsere Hochschule ist nicht nur ein Ort des Lernens, der Forschung und der Innovation – sie ist auch ein Arbeitsplatz für viele engagierte Menschen. Uns ist es besonders wichtig, dass sich alle Beschäftigten und Studierenden auf dem HSD-Campus sicher fühlen“, betont Dr.´ Kirsten Mallossek, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Hochschule Düsseldorf. „Leider nehmen auch im Hochschulkontext verbale und körperliche Übergriffe sowie respektloses Verhalten zu. Mit unserem Beitritt zum Netzwerk #sicherimDienst setzen wir ein klares Zeichen gegen Gewalt und für eine starke Präventionskultur.“

    Das von der NRW-Landesregierung Leben gerufene Netzwerk #sicherimDienst vereint öffentliche Einrichtungen und Hochschulen, um sich gemeinsam für ein respektvolles und sicheres Arbeitsumfeld einzusetzen. Mitglieder profitieren von praxisnahen Handlungsempfehlungen, Erfahrungsberichten und einem starken Austausch untereinander.

    Die Hochschule Düsseldorf hat bereits Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf dem Campus ergriffen und verfügt beispielsweise über ein Krisen- und Notfallhandbuch sowie über eine Safety-card. Derzeit wird ein Bedrohungsmanagement erarbeitet und ein umfassendes Sicherheitskonzept, das Studierenden und Beschäftigten Orientierung gibt und aktiv zur Prävention beiträgt. „Der Beitritt zum Netzwerk ist für die HSD kein symbolischer Akt, sondern ein wichtiger Schritt hin zu konkreten Verbesserungen. Wir wollen mit Unterstützung des Netzwerks nachhaltige Veränderungen erzielen“, so Mallossek.

    Weitere Informationen zum Netzwerk #sicherimDienst sind unter https://www.sicherimdienst.nrw/ verfügbar.

    Die Hochschule Düsseldorf (HSD) gehört zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen und bietet ein vielfältiges Studienangebot in den Fachbereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften. Durch ihre enge Vernetzung mit regionalen und internationalen Partnern bereitet die HSD ihre Studierenden optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor.


    Bilder

    Am 29. April ist die Hochschule Düsseldorf dem Netzwerk #sicherimDienst beigetreten.
    Am 29. April ist die Hochschule Düsseldorf dem Netzwerk #sicherimDienst beigetreten.

    HSD


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Am 29. April ist die Hochschule Düsseldorf dem Netzwerk #sicherimDienst beigetreten.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).