Die Bereiche Design und Medien haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Arbeits- und Konsumgewohnheiten. Mit den Studiengängen der WBH positionieren sich Studierende als Expert:in in der modernen Medienlandschaft.
Den Themenbereichen Design und Medien kommt in Zeiten der Digitalisierung ein besonderer Stellenwert zu. Sie haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Arbeits- und Konsumgewohnheiten, aber auch auf die gesellschaftliche Entwicklung. Unternehmen und Institutionen erzeugen tagtäglich audiovisuelle Inhalte, um ihre Botschaften zu kommunizieren und Menschen zu erreichen.
Die WBH-Studiengänge der Themenwelt Design und Medien vermitteln wichtige Kenntnisse über die Funktion und Aufgaben visueller und audiovisueller Inhalte und liefern das notwendige Know-how, um in der modernen Medienlandschaft erfolgreich zu sein.
Das Portfolio der Wilhelm Büchner Hochschule umfasst aktuell 15 Studienangebote im Bereich „Design und Medien“ und vereint damit praxisnahes und theoretisch fundiertes Wissen, um Studierende optimal auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der kreativen Branche vorzubereiten. Neben dem Hochschulzertifikat „Mediengestaltung“ stehen 11 Bachelor- und drei Master-Studiengänge zur Auswahl.
Überblick der Bachelor-Studiengänge der Themenwelt Design und Medien:
Animation Design (B. A.)
Digital Medical Engineering (B. Eng. / B. Sc.)
Digitale Medien und User Experience (B. Sc.)
Game Design (B. A.)
Industriedesign (B. A.)
Ingenieurpsychologie (B. Eng. / B. Sc.)
Kommunikationsdesign (B. A.)
Kommunikationsdesign – Design mit KI (B. A.)
Kommunikationsdesign – Grafik Design / Klassische Gestaltung (B. A.)
Kommunikationsdesign – Motion Design (B. A.)
Maschinenbau (B. Eng.)
Maschinenbau im Online-Abendstudium (B. Eng.)
Medizintechnik (B. Eng. / B. Sc.)
Nachhaltiges Design (B. A.)
Überblick der Master- und MBA-Studiengänge der Themenwelt Design und Medien:
Elektro- und Informationstechnik (M. Eng. / M. Sc.)
Maschinenbau (M. Eng.)
Mechatronik (M. Eng.)
https://www.wb-fernstudium.de/ueber-uns/hochschule/news-presse-termine/detail/de...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter
Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).