idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2025 11:45

Gemeinsamer Campustag: Die Studienangebote von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Hochschule Karlsruhe entdecken

Regina Thelen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

    Zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Tür: Studieninteressierte haben am Samstag, 24. Mai, von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) und die Hochschule Karlsruhe (HKA) hautnah kennenzulernen und auf dem gemeinsamen Campus links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Auf dem Programm stehen Vorträge zu den jeweiligen Studiengängen, Mitmachangebote und der direkte Austausch mit Studierenden und Lehrenden.

    Campustag der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

    Lust auf Lehramt oder andere bildungsbezogene Studiengänge? Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) bietet nicht nur Lehramtsstudiengänge für Grundschule und Sekundarstufe I an, sondern auch viele nichtlehramtsbezogene Bachelor- und Masterstudiengänge. Beispielsweise Sport-Gesundheit-Freizeitbildung (BA) oder die Masterstudiengänge Biodiversität und Ökologische Bildung, Migration-Bildung-Demokratie und Geragogik (berufsbegleitend).

    Neu ist der Duale Masterstudiengang für die Sekundarstufe I. Dieser zusätzliche Weg ins Lehramt richtet sich an Absolvent:innen mit Fachbachelor Informatik oder Physik. Studieninteressierte haben beim Campustag am 24. Mai Gelegenheit, sich über das gesamte Studienspektrum der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren, direkt mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen und sich persönlich beraten zu lassen. Es gibt Vorträge, Infostände und im Außenbereich jede Menge Mitmachangebote.

    Alle rund 20 PHKA-Lehramtsstudienfächer sind dabei: Von Alltagskultur und Gesundheit über Informatik bis hin zu Physik oder Wirtschaft. Und wer etwas über die im Dezember gegründete „Karlsruhe School of Education“ (KSE) erfahren möchte, sollte sich den Vortrag um 10.15 Uhr vormerken. Als gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung von PHKA und Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelt die KSE neue Ideen und Impulse für die Lehrkräftebildung. Studierende profitieren nicht zuletzt dadurch, dass PHKA und KIT ihr Lehrangebot für Studierende der jeweils anderen Einrichtung immer weiter öffnen. Alle Infos zum Programm des Campustags der PHKA gibt es auf https://www.ph-ka.de/campustag.

    Campustag der Hochschule Karlsruhe

    Informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam – so lässt sich das Programm des Campustags der Hochschule Karlsruhe (HKA) zusammenfassen. In wiederkehrenden Vortragsslots werden die Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Medien vorgestellt. Darüber hinaus gibt es Vorträge zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie zu besonderen Studienangeboten der HKA, wie dem Bachelor International – einer Variante zur internationalen Vertiefung des Studiums – oder dem kooperativen Studienmodell StudiumPLUS, bei dem ein Studium und eine Ausbildung absolviert werden.

    Lehrende, Studierende und Beraterteams aller Fachrichtungen sowie Partnerunternehmen von StudiumPLUS sind an Infozelten und -ständen vor Ort, stehen für Fragen bereit und freuen sich auf Gespräche. Institute und Fakultäten präsentieren ausgefallene Exponate, die den Praxisbezug verdeutlichen und zum eigenen Ausprobieren einladen. In einem Begleitbühnenprogramm stellen zudem Studierende und Lehrende Projektarbeiten vor oder berichten von ihren Erfahrungen aus dem Studierendenleben. Das alles lässt sich außerdem in entspannter Atmosphäre bei einem vielfältigen Essens- und Getränkeangebot genießen. Nähere Infos zum HKA-Programm sind zu finden unter https://www.h-ka.de/campustag

    Über die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

    Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Ihr unverwechselbares Profil prägen der Fokus auf Bildung in der demokratischen Gesellschaft, Bildungsprozesse in der digitalen Welt sowie MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit. Rund 220 in der Wissenschaft Tätige betreuen rund 3.400 Studierende. Das Studienangebot umfasst Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I sowie Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder. Die berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote zeichnen sich durch ihre besondere Nähe zu Forschung und Praxis aus. https://www.ph-karlsruhe.de

    Über die Hochschule Karlsruhe (HKA)

    Die HKA ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihrem breiten Fächerspektrum aus den Ingenieurwissenschaften, der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften und der Gestaltung ist sie in der Lage, Lehre, Forschung und Weiterbildung auf eine breite Wissensbasis zu stellen. Vom fachübergreifenden Austausch und dem interdisziplinären Arbeiten profitieren Studierende, Lehrende, Forschende gleichermaßen, ebenso wie Kooperationspartner. Leitthemen, an denen sie ihr Handeln ausrichtet, sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und das soziale Miteinander an der HKA. https://www.hka.de

    Medienkontakt

    Pädagogische Hochschule Karlsruhe
    Regina Thelen
    Pressesprecherin
    Bismarckstraße 10
    76133 Karlsruhe
    T +49 721 925-4115
    regina.thelen@ph-karlsruhe.de

    Hochschule Karlsruhe (HKA)
    Pamela Hauptmann
    Presse und Kommunikation
    Moltkestraße 30
    76133 Karlsruhe
    T +49 721 925-1008
    pamela.hauptmann@h-ka.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ph-ka.de/campustag
    http://www.h-ka.de/campustag


    Bilder

    Lehramt und mehr: Beim Campustag am 24. Mai Studiengänge und Fächer der PHKA entdecken.
    Lehramt und mehr: Beim Campustag am 24. Mai Studiengänge und Fächer der PHKA entdecken.
    Andrea Fabry
    PHKA

    Einblick Studium – Ausblick Beruf: Der Campustag der HKA am 24. Mai 2025.
    Einblick Studium – Ausblick Beruf: Der Campustag der HKA am 24. Mai 2025.
    Ingo Arheit
    HKA


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Lehramt und mehr: Beim Campustag am 24. Mai Studiengänge und Fächer der PHKA entdecken.


    Zum Download

    x

    Einblick Studium – Ausblick Beruf: Der Campustag der HKA am 24. Mai 2025.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).